Heimdebakel für Jahn Regensburg: MSV Duisburg gewinnt deutlich mit 4:0
Der zweite Spieltag der 3. Liga brachte dem SSV Jahn Regensburg eine herbe Niederlage. Gegen den MSV Duisburg musste sich die Mannschaft von Trainer Michael Wimmer am 10. August 2025 mit einem klaren 0:4 im eigenen Stadion geschlagen geben. Insbesondere die frühen Ereignisse der Partie prägten das Geschehen und ließen den Gastgebern kaum eine Chance auf Gegenwehr.
Früher Rückstand und numerische Unterzahl
Bereits nach acht Minuten gingen die Gäste durch Meuer in Führung. Ein langer Ball reichte, um die Abwehr der Regensburger zu überwinden. Die Situation verschärfte sich kurze Zeit später weiter, als Kühlwetter nach einem Foulspiel im Mittelfeld bereits in der Anfangsphase die Rote Karte sah. Damit war Regensburg früh in Unterzahl und musste fast die gesamte Spielzeit mit zehn Mann bestreiten. Duisburg verstand es, diesen Vorteil konsequent zu nutzen.
Fehlende Stabilität – Duisburg bleibt effizient
Die Regensburger Defensive offenbarte Probleme beim Verteidigen langer Zuspiele. Sowohl das zweite Gegentor, das in der 27. Minute durch Strauß fiel, als auch die beiden weiteren Duisburger Treffer resultierten jeweils aus Angriffen, bei denen die Gastgeber keine klare Zuordnung fanden. In der 63. Minute sorgte Sussek für das dritte Tor der Gäste, Hahn legte nur wenige Minuten darauf nach. Duisburg spielte nach dem dritten Treffer befreit auf und hatte zahlreiche weitere Chancen, das Ergebnis sogar noch höher zu gestalten.
Trainer und Spieler reagieren selbstkritisch
Nach dem Schlusspfiff zeigten sich Verantwortliche und Spieler des SSV Jahn Regensburg enttäuscht. Trainer Wimmer sprach von einer schwachen Mannschaftsleistung, insbesondere nach dem zweiten Gegentor ergab sich das Team und kam kaum noch in die Offensive. Auch Führungsspieler wie Geipl wiesen auf das zu passive Verteidigen und die hohe Anfälligkeit bei langen Bällen hin.
Tabellarische Auswirkungen und Ausblick
- Nach zwei Spieltagen steht Jahn Regensburg am unteren Ende der Tabelle.
- Der MSV Duisburg feierte hingegen bereits den zweiten Sieg und festigte seine Position im oberen Drittel.
- Für Regensburg geht es im nächsten Auswärtsspiel gegen Alemannia Aachen um Wiedergutmachung, während Duisburg mit breiter Brust die kommenden Aufgaben anpacken kann.
Fazit
Der SSV Jahn Regensburg bleibt damit ohne Sieg im eigenen Stadion. Der MSV Duisburg präsentierte sich effizient und nutzte die Schwächen der Hausherren kompromisslos aus. Für Regensburg gilt es, aus den Defiziten zu lernen und in den kommenden Partien vor allem in der Defensive mehr Stabilität zu entwickeln.
