HERZBALL.DE

Borussia Mönchengladbach – Hamburger SV 0:0 (2025-08-24)

Bundesliga-Auftakt: Borussia Mönchengladbach gegen Hamburger SV endet torlos

Zum Auftakt der Bundesliga-Saison 2025/26 traf Borussia Mönchengladbach am 24. August 2025 auf den Hamburger SV. Die Partie in Mönchengladbach endete nach 90 Minuten torlos mit 0:0. Damit sicherte sich der Aufsteiger HSV bei seiner Rückkehr nach siebeneinhalb Jahren in die höchste deutsche Spielklasse einen wichtigen Auswärtspunkt.

HSV mit mutigem Start und stabiler Defensivleistung

Der Hamburger SV begann das Spiel mit viel Engagement und ließ sich vom Bundesligaduft nicht einschüchtern. Bereits in der zweiten Spielminute ergab sich die erste Gelegenheit durch Ransford-Yeboah Königsdörffer, dessen Abschluss jedoch geblockt wurde. In den ersten fünfzehn Minuten setzte Hamburg den Gastgeber vor allem durch konsequentes Verteidigen unter Druck und zeigte sich defensiv sehr gut organisiert. Der Torhüter Daniel Heuer Fernandes konnte mehrere Versuche der Gladbacher abwehren und war mit seiner Leistung ein wichtiger Faktor für die Punkteteilung.

Gladbach übernimmt Spielkontrolle ohne Durchbruch

Nach anfänglichen Schwierigkeiten übernahm Borussia Mönchengladbach ab etwa der 15. Minute zunehmend die Kontrolle über das Spielgeschehen. Die Gastgeber verbuchten mehrere Chancen, konnten diese jedoch nicht verwerten. Franck Honorat hatte rund um die 28. Minute die beste Gelegenheit in der ersten Halbzeit, scheiterte aber an Heuer Fernandes‘ Parade. Kurz vor dem Pausenpfiff verpasste Haris Tabaković nach einer Flanke von Robin Hack ebenfalls knapp den Führungstreffer.

Keine Treffer trotz gesteigertem Druck nach der Pause

Im zweiten Durchgang intensivierte Mönchengladbach seinen Druck auf die Hamburger Abwehr. Mehrere Distanzschüsse und Versuche aus dem Strafraum wurden jedoch entweder geblockt oder vom HSV-Keeper entschärft. Daniel Heuer Fernandes zeigte im Tor weiter seine Klasse und wehrte mehrere gefährliche Schüsse sicher ab. Hamburg verteidigte trotz zunehmender Dominanz der Gastgeber leidenschaftlich und riskierte nicht zu viel, um das Remis zu sichern.

Unentschieden als verdientes Resultat

Obwohl Borussia Mönchengladbach mehr Spielanteile und die besseren Torchancen aufzuweisen hatte, blieb der erste Spieltag für beide Vereine ohne Tore. Der HSV präsentierte sich in der Defensive äußerst kompakt und nutzte die Kontermöglichkeiten kaum. Die etwa 5.000 mitgereisten Hamburger Anhänger feierten den Punktgewinn als Erfolg und wertvolles Ergebnis beim Wiederaufstieg in die Bundesliga.

Für Mönchengladbach war der Auftritt trotz der Feldüberlegenheit nicht zufriedenstellend. Die Mannschaft konnte sich vor heimischem Publikum nicht mit einem Sieg belohnen und wird in den kommenden Spielen auf eine bessere Chancenverwertung sowie ein effektiveres Offensivspiel setzen müssen.

Ausblick auf die nächsten Aufgaben

Mit dem Auftaktspiel endet der erste Bundesliga-Spieltag. Beide Teams haben trotz der torlosen Partie gezeigt, dass sie sich auf hohem Niveau bewegen können. Der Hamburger SV wirkt defensiv stabil genug, um in der Liga zu bestehen, während Mönchengladbach seine Stärken in Ballbesitz und Offensive weiter ausbauen möchte, um in den kommenden Begegnungen die drei Punkte einzufahren.

Quellen