Viktoria Köln gewinnt gegen Jahn Regensburg: Ein umkämpfter Sieg am 4. Spieltag
Am Freitagabend trafen Viktoria Köln und Jahn Regensburg zum Auftakt des 4. Spieltags der 3. Liga aufeinander. Das Duell zweier Teams, die sich in der jungen Saison bislang schwergetan hatten, brachte einen knappen 1:0-Heimsieg für die Kölner. Entscheidend war ein Treffer kurz vor der Pause, der den Unterschied in einem insgesamt intensiven Spiel machte.
Erste Halbzeit: Viktoria diktiert das Geschehen und trifft mehrfach das Aluminium
In den Anfangsminuten zeigte sich Viktoria Köln deutlich entschlossener. Yannick Tonye hatte bereits in der 8. Minute die erste große Gelegenheit, blieb aber im Eins-gegen-eins am aufmerksamen Regensburger Keeper Felix Gebhardt hängen. Nur wenig später hätte David Otto beinahe die Führung besorgt, als er den Ball aus spitzem Winkel an die Latte setzte. Besonders auffällig präsentierte sich auch Lex-Tyger Lobinger, der immer wieder für Gefahr sorgte.
Die Kölner Ballhoheit führte zu weiteren Möglichkeiten, aber sowohl Otto nach starker Grätsche von Jahn-Kapitän Strauss als auch Leonhard Münst aus größerer Entfernung verpassten knapp. Die Viktoria blieb klar tonangebend, doch mit fortlaufender Spielzeit reduzierten sich die klaren Chancen, auch weil die Partie durch einige robuste Zweikämpfe und Verwarnungen hektischer wurde.
Erst kurz vor der Pause belohnte sich die Mannschaft von Trainer Marian Wilhelm für den Aufwand: Nach einer Ecke köpfte Lars Dietz zunächst an die Latte, ehe Tim Kloss im Nachsetzen das einzige Tor der Begegnung erzielte (40.). Der Aluminium-Pechvogel Tonye setzte mit einem abgefälschten Schuss an die Latte den Schlusspunkt einer dominanten ersten Hälfte der Gastgeber.
Zweite Halbzeit: Regensburg steigert sich, aber Viktoria hält stand
Nach Wiederbeginn zeigte der SSV Jahn Regensburg ein anderes Gesicht und übernahm phasenweise die Spielkontrolle. Die Gäste kamen offensiver aus der Kabine, während bei Köln die Kräfte spürbar schwanden. Dennoch blieben klare Torchancen lange Mangelware, weil die Kölner Defensive kompakt agierte und der Gegner meist am Strafraum gestoppt wurde.
Eine der wenigen nennenswerten Gelegenheiten für Regensburg bot sich, als ein Ball an die Latte klatschte, doch auch hier fehlte es an Präzision im Abschluss. In der dramatischen Schlussphase warfen die Gäste alles nach vorne, inklusive Torhüter Gebhardt bei Standards. Der vermeintliche Ausgleich durch Noel Eichinger wurde nach eingehender Entscheidung des Schiedsrichtergespanns jedoch wegen Abseits zurückgenommen.
Viktoria Köln verteidigte leidenschaftlich und brachte das 1:0 über die Zeit. Der zweite Saisonsieg ist das Resultat einer spielerisch überzeugenden ersten Hälfte und einer abgeklärten Defensivleistung in der zweiten. Mit dem Dreier überholt Viktoria nun Regensburg in der Tabelle.
Fazit und Ausblick
Die Partie bot einen spannenden Verlauf mit zahlreichen Aluminium-Treffern und viel Einsatz beider Seiten. Viktoria überzeugte vor allem im ersten Durchgang mit hoher Präsenz und klaren Chancen. Regensburg zeigte Willen zur Wende, scheiterte aber an der mangelnden Durchschlagskraft und einer aufmerksamen Defensive der Hausherren. Nach der Länderspielpause muss Köln bei Erzgebirge Aue antreten, während Regensburg zuhause auf Rot-Weiss Essen trifft.
