RB Leipzig sichert ersten Saisonsieg gegen 1. FC Heidenheim
RB Leipzig hat am zweiten Spieltag der Bundesliga einen deutlichen Sieg eingefahren. Im eigenen Stadion gewann das Team von Trainer Ole Werner gegen den 1. FC Heidenheim 1846 mit 2:0. Damit konnten sich die Sachsen nach dem misslungenen Auftakt mit einer 0:6-Niederlage bei Bayern München erstmals in dieser Saison drei Punkte sichern. Die Partie fand vor 43.495 Zuschauern statt.
Spielverlauf und Tore
Die erste Halbzeit blieb torlos, obwohl beide Teams Chancen hatten und die Partie zu Beginn sehr lebhaft war. Bereits in der 5. Minute verpasste Leipzigs Christoph Baumgartner eine frühe Führung knapp, ebenso hatte Heidenheim nach schnellen Umschaltaktionen mehrere Möglichkeiten, blieb aber ohne Erfolg.
In der zweiten Halbzeit brach Leipzig dann den Bann. In der 48. Minute gelang Baumgartner der Führungstreffer für die Gastgeber, der nach einem intensiven Zweikampf und einem schnellen Angriff erfolgreich abschließen konnte. Später, in der 78. Minute, sorgte der Neuzugang Rômulo mit seinem Treffer für die endgültige Entscheidung zugunsten der Leipziger.
Trainer Ole Werner setzt Zeichen
Nach der deutlichen Auftaktniederlage gegen Bayern München veränderte Werner seine Startelf auf vier Positionen. Die Umstellungen führten zu mehr Stabilität und einer verbesserten Spielweise, was sich im Ergebnis widerspiegelte. Besonders das Zweikampfverhalten und die Intensität im Pressing zeigten sich deutlich verbessert. Werner hatte vor dem Spiel einen klaren Auftrag an das Team formuliert, eine Reaktion zu zeigen, die Mannschaft präsentierte sich entsprechend fokussiert.
Leipzigs Spiel ohne Xavi Simons
Der niederländische Mittelfeldspieler Xavi Simons wechselte nur einen Tag vor dem Spiel zum englischen Klub Tottenham Hotspur. Leipzig trat auf seiner Heimspielpremiere unter Werner erstmals ohne den bisherigen Spielmacher an. Der Ersatz durch Rômulo zahlte sich aus, der brasilianische Neuzugang erzielte das entscheidende zweite Tor und festigte damit seinen Platz in der Mannschaft.
Heidenheim bleibt ohne Punkte
Der 1. FC Heidenheim konnte trotz vier Auswärtssiegen in Serie vor diesem Spiel nicht an die gute Form anknüpfen. Die Mannschaft von Trainer Frank Schmidt agierte mit einer defensiven Viererkette und setzte auf Umschaltsituationen, scheiterte jedoch mehrfach an der Leipziger Hintermannschaft und Torhüter Péter Gulácsi. Besonders Offensivspieler Mathias Honsak verpasste zwei Großchancen, nachdem er gut zum Abschluss kam, blieb ihm der Erfolg jedoch verwehrt.
Fazit
RB Leipzig zeigte nach der Auftaktpleite eine deutliche Leistungssteigerung und präsentierte sich vor heimischem Publikum verbessert. Die Anpassungen in der Startelf und eine kompaktere Mannschaftsleistung führten zum verdienten Sieg gegen Heidenheim. Für die Sachsen bedeutete dies den ersten Dreier der noch jungen Saison, während Heidenheim weiterhin auf den ersten Punktgewinn warten muss.
