HERZBALL.DE

Bristol City FC – Hull City AFC 4:2 (2025-08-30)

Bristol City FC schlägt Hull City AFC mit 4:2 im ELC-Spiel

Im Rahmen der regulären Saison der EFL Championship trafen Bristol City FC und Hull City AFC am 30. August 2025 aufeinander. Die Partie fand um 16:00 Uhr Ortszeit statt und endete mit einem 4:2-Heimsieg für Bristol City. Diese Begegnung war der vierte Spieltag des Wettbewerbs und unterstrich die offensive Durchschlagskraft von Bristol City, die bereits zur Halbzeit mit 3:1 in Führung lagen.

Spielverlauf und Tore

Die Partie begann mit einer schnellen Führung von Hull City durch Joao Pedro in der dritten Spielminute. Doch Bristol City zeigte sich davon unbeeindruckt und drehte das Spiel noch in der ersten Halbzeit. Erik Riis erzielte in der 18. Minute den Ausgleich und legte kurz vor der Pause in der 42. Minute noch ein weiteres Tor nach. Dazwischen traf Aktivist Mehmeti in der 32. Minute, sodass Bristol zur Halbzeit mit 3:1 führte.

In der zweiten Halbzeit setzte Bristol City seinen Offensivdrang fort. Mark Bird baute in der 78. Minute den Vorsprung auf 4:1 aus. Hull City konnte erst in der Nachspielzeit durch einen Treffer in der 90.+3 Minute auf 4:2 verkürzen, zu mehr reichte es aber nicht mehr.

Statistische Daten und Teamleistungen

  • Tore: Bristol City 4, Hull City 2
  • Halbzeitstand: 3:1
  • Schussstatistik: Bristol City gab 17 Schüsse ab, davon 8 aufs Tor, Hull City 6 Schüsse mit 4 Torversuchen
  • Ballbesitz: Bristol City dominierte mit 56%, Hull City hielt 44%
  • Gelbe Karten: Hull City 1, Bristol City 1
  • Ecken: 8 für Bristol, 5 für Hull

Diese Zahlen spiegeln die Überlegenheit von Bristol City wieder, die vor allem in der ersten Halbzeit stark auftraten. Hull City zeigte zwar Kampfgeist, konnte aber vor allem in der Defensive nicht verhindern, dass Bristol viermal erfolgreich war. Die hohe Anzahl der Schüsse auf beiden Seiten und die Nutzbarkeit der Chancen waren entscheidend für den Ausgang des Spiels.

Personelle Veränderungen und taktische Maßnahmen

Beide Mannschaften führten im Verlauf des Spiels mehrere Wechsel durch, um frische Impulse zu setzen. Bristol City brachte in der zweiten Hälfte unter anderem Mark Bird und Fabian Mayulu ins Spiel, wobei Bird sich mit seinem Tor auszeichnen konnte. Hull City reagierte unter anderem mit dem Wechsel von Joel Tshisanga Ndala.

Der Schiedsrichter G. Ward leitete die Partie ohne größere Zwischenfälle, wobei das Spiel temporeich und von offensiven Aktionen geprägt war.

Einordnung und Ausblick

Mit dem Sieg verbessert Bristol City seine Position in der Tabelle der Championship weiter und setzt ein Ausrufezeichen im Kampf um die Spitzenplätze. Hull City hingegen muss die 2:4-Niederlage analysieren, um in den kommenden Spielen defensiv stabiler aufzutreten. Das Spiel zeigte wiederholt, wie wichtig eine schnelle Reaktion auf Rückschläge sowie Effektivität vor dem Tor ist.

In der weiteren Saison bleibt abzuwarten, wie sich beide Teams in ihrer Formentwicklung präsentieren. Bristol City demonstrierte vor allem taktische Variabilität verbunden mit individueller Klasse, während Hull City an der Konstanz arbeiten muss.

Quellen