Bayer 04 Leverkusen besiegt Eintracht Frankfurt mit 3:1
Im Bundesliga-Heimspiel am 3. Spieltag setzte sich Bayer 04 Leverkusen gegen Eintracht Frankfurt mit 3:1 durch. Die Partie fand am 12. September 2025 um 20:30 Uhr in der BayArena statt. Für Leverkusen war es der erste Saisonsieg, während Frankfurt die zweite Niederlage hinnehmen musste.
Spielverlauf und Tore
Leverkusen legte einen starken Start hin und ging bereits in der 10. Minute durch einen kuriosen Treffer von Alejandro Grimaldo in Führung. Ein Freistoß des Spaniers landete am Pfosten und von dort prallte der Ball gegen den Rücken von Frankfurts Torhüter Michael Zetterer ins Tor. Mit dieser Führung im Rücken spielten die Gastgeber weiter druckvoll auf und erhöhten kurz vor der Halbzeit noch auf 2:0. Patrik Schick verwandelte in der 45. Minute einen Elfmeter zum zweiten Treffer für die Werkself.
Frankfurt kam nach dem Seitenwechsel besser ins Spiel und erzielte in der 52. Minute durch Can Uzun den Anschlusstreffer zum 1:2. Trotz dieser Hoffnung kam Frankfurt nicht näher heran, vielmehr blieb Leverkusen gefestigt. Am Ende erhöhte Grimaldo in der Nachspielzeit der zweiten Halbzeit mit einem weiteren Freistoßtor auf 3:1.
Entscheidende Szenen und Personalien
- Bayer Leverkusen musste im Verlauf der zweiten Halbzeit zwei Gelb-Rote Karten hinnehmen. Robert Andrich verließ das Spielfeld in der 59. Minute vorzeitig, kurz vor Schluss folgte Equi Fernández (90.+2).
- Eintracht Frankfurts Torhüter Zetterer war an dem Führungstreffer unglücklich beteiligt, als der Ball vom Pfosten abprallte und ihn traf.
- Beide Mannschaften hatten einige Auswechslungen, unter anderem feierte Lucas Vázquez für Leverkusen sein Bundesliga-Debüt.
Trainerdebüt von Kasper Hjulmand erfolgreich
Für Bayer 04 Leverkusen war es das erste Pflichtspiel unter Neu-Trainer Kasper Hjulmand. Der Däne setzte mit dem Sieg ein positives Zeichen und unterstrich die kämpferische Leistung seiner Mannschaft. Trotz der Unterzahl in der letzten halben Stunde brachte Leverkusen den Vorsprung sicher über die Zeit.
Bayer Leverkusen bleibt Frankfurt ein schwerer Gegner
Mit dem Sieg baut Leverkusen seine dominante Bilanz gegen Frankfurt weiter aus. Seit Dezember 2013 konnte Frankfurt nicht mehr gegen die Werkself gewinnen. Die Partie unterstrich erneut die Status als Angstgegner in der Bundesliga.
Statistik und Zuschauer
Die Begegnung wurde vor 30.210 Zuschauern ausgetragen. Schiedsrichter Deniz Aytekin leitete die Partie. Das Ergebnis nach 90 Minuten lautete 3:1, das Halbzeitergebnis 2:0 zugunsten der Gastgeber.
Fazit
Bayer 04 Leverkusen zeigte im Heimspiel eine dominante erste Halbzeit, die die Grundlage für den Sieg legte. Frankfurt konnte nach einem schlechten Auftakt zwar verkürzen, fand aber keine Mittel, um das Spiel noch zu drehen. Das Neu-Trainer-Debüt von Kasper Hjulmand war von Erfolg gekrönt, auch wenn die Schlussphase aufgrund der Roten Karten turbulent verlief.
