SV Wehen Wiesbaden bezwingt Jahn Regensburg am 6. Spieltag der 3. Liga
Am Dienstagabend empfing der SV Wehen Wiesbaden den SSV Jahn Regensburg in der Brita-Arena zum sechsten Spieltag der aktuellen Drittliga-Saison. Die Partie endete nach 90 Minuten mit einem verdienten 2:0-Erfolg für die Gastgeber. Während sich Wehen Wiesbaden damit im oberen Tabellendrittel festsetzt, steckt Regensburg weiterhin im Tabellenkeller fest.
Verhaltener Beginn und frühes Verletzungspech
Beide Mannschaften begegneten sich in der Anfangsphase abwartend. Klare Möglichkeiten ließen zunächst auf sich warten. Bereits nach 17 Minuten musste Regensburgs Außenstürmer Lucas Hermes verletzt das Feld verlassen, für ihn kam Dustin Forkel in die Partie. Trotz dieses Rückschlags agierte der SSV defensiv zunächst stabil.
Wiesbaden scheitert vom Punkt – Wenig Tempo vor der Pause
Der erste größere Aufreger ergab sich in der 38. Spielminute, als Wiesbadens Fatih Kaya einen Strafstoß zugesprochen bekam, diesen jedoch neben das Tor setzte. In einer von intensiver Zweikampfführung geprägten ersten Hälfte hielten sich beide Teams ansonsten bei Torszenen zurück. Mit einem torlosen Zwischenstand ging es in die Kabinen.
Gözüsirin bringt die Führung – Regensburg scheitert an Stritzel
Nach der Pause zeigte sich Wiesbaden entschlossener. Die Gastgeber übernahmen die Kontrolle über die Partie und wurden zielstrebiger. In der 70. Minute gelang Tarik Gözüsirin mit einem platzierten Schuss der Führungstreffer für die Hessen. Regensburg versuchte, aus seiner Passivität herauszukommen, bekam in der Folge aber die Offensive weiterhin nicht wirklich entfaltet.
Wechsel sorgen für Impulse – Flotho entscheidet das Spiel
Kurz nach dem Führungstor wechselte Wehen Wiesbaden Moritz Flotho für Nikolas Agrafiotis ein, um frische Kräfte für die Schlussphase zu bringen. Regensburg reagierte mit einem Doppelwechsel und hoffte so auf neue Impulse. Doch Wehens Defensive hielt dem Druck stand. Keeper Florian Stritzel blieb bei mehreren Gelegenheiten gegen Regensburger Schlussangriffe aufmerksam und bewahrte sein Team mehrfach vor dem möglichen Ausgleich, insbesondere gegen den eingewechselten Galjen.
Angetrieben von einem schnellen Konter setzte Wehen Wiesbaden in der 84. Minute den entscheidenden Kontrapunkt: Moritz Flotho traf nach Vorlage von Lukas Schleimer zum Endstand von 2:0. In den Schlussminuten konnte Regensburg in einer erneut ideenlosen Offensive keine Wende mehr erzwingen.
Tabellensituation und Ausblick
Wehen Wiesbaden baute mit dem dritten Saisonsieg seine Punkteausbeute auf zehn aus und steht damit auf dem sechsten Rang. Trotz gelegentlicher Unsicherheiten in der Defensive zeigte die Mannschaft an diesem Abend eine geschlossene Vorstellung. Nach der vorangegangenen Niederlage in Duisburg gelang eine direkte Reaktion.
Regensburg bleibt nach diesem Spieltag bei enttäuschenden vier Punkten und steckt weiter im unteren Drittel der Tabelle fest. Die fehlende Durchschlagskraft im Angriff und eine defensive Anfälligkeit ziehen sich wie ein roter Faden durch die bisherige Saison der Oberpfälzer.
Statistischer Überblick
- Tore: 1:0 Tarik Gözüsirin (70.), 2:0 Moritz Flotho (84.)
- Elfmeterschütze: Fatih Kaya (Wehen) scheitert in der 38. Minute
- Besondere Vorkommnisse: Frühzeitiger Wechsel bei Regensburg (Forkel für Hermes, 17.)
- Zuschauer: 3.753
Fazit
Der SV Wehen Wiesbaden nutzte seine Chancen in der zweiten Halbzeit und setzte sich gegen eine harmlose Regensburger Mannschaft verdient durch. Während die Hessen nach ihrem dritten Saisonsieg nach oben blicken dürfen, belastet eine anhaltende Talfahrt die Stimmung beim Zweitliga-Absteiger.
