FC Augsburg unterliegt Mainz 05 mit 1:4 in der Bundesliga
Am vierten Spieltag der Bundesliga musste der FC Augsburg eine klare Niederlage gegen den 1. FSV Mainz 05 hinnehmen. Die Partie im heimischen Stadion endete mit 1:4 (0:2), womit der FCA nach drei Spieltagen bereits die dritte Niederlage in dieser Saison einstecken musste. Die Gäste aus Mainz präsentierten sich effektiv und nutzten die Fehler der Augsburger konsequent aus.
Spielverlauf und Tore
Die Mainzer begannen die Begegnung dynamischer und erzielten früh durch Kaishu Sano die Führung. Nach einem Fehler in der Augsburger Defensive setzte der Japaner zum Sololauf an und versenkte den Ball aus rund 20 Metern im Tor. Kurze Zeit später erhöhte Dominik Kohr nach einem weiteren Fehlpass auf 2:0 für die Gäste. Trotz einiger vielversprechender Aktionen, darunter ein spektakulärer Fallrückzieher von Alexis Claude-Maurice, gelang es dem FCA nicht, noch vor der Pause den Anschluss zu erzielen.
Nach dem Seitenwechsel setzte Mainz seinen Vorsprung mit zwei weiteren Treffern aus. Paul Nebel erzielte in der 60. Minute das 3:0, gefolgt von Armindo Sieb, der in der 69. Minute auf 4:0 stellte. Interessant war, dass Mainz diese starke Leistung trotz eines Platzverweises für Kohr in der 53. Minute zeigte. Kohr musste nach wiederholtem Foulspiel mit Gelb-Rot vom Platz, was Mainz jedoch nicht daran hinderte, das Spiel zu dominieren.
Eine Ehrenrettung gelang dem FC Augsburg durch Samuel Essende in der 83. Minute, der den Endstand von 1:4 herstellte.
Fehlerhafte Defensive und Chancenverwertung
Die Niederlage Augsburgs war auch geprägt von defensiven Schwierigkeiten und individuellen Fehlern, die Mainz mehrfach bestrafte. Die Gäste nutzten insbesondere Fehlpässe und Unachtsamkeiten im Spielaufbau eiskalt aus. Augsburg hingegen scheiterte häufig in der Chancenverwertung sowie in der Ideenfindung im Angriffsspiel, sodass die zahlreichen Möglichkeiten nicht in Tore umgemünzt werden konnten.
Trainer und Reaktionen
Trainer Sandro Wagner reagierte nach dem Spiel mit deutlichen Veränderungen, unter anderem brachte er in der zweiten Halbzeit vier neue Spieler ins Spiel, um die Mannschaft zu stabilisieren. Dennoch blieb der Druck auf den Trainer hoch, da die Ergebnisse bisher nicht den Erwartungen entsprachen und der Abwärtstrend damit fortgesetzt wurde.
Auf der Gegenseite werteten die Mainzer den Sieg als wichtigen Schritt, um Selbstvertrauen zu tanken und in der laufenden Bundesligasaison Fuß zu fassen. Die klare Leistung und das couragierte Auftreten, auch in Unterzahl, geben den Mainzern Rückenwind für die weiteren Spiele.
Ausblick
Für den FC Augsburg steht bereits das nächste Spiel gegen Heidenheim auf dem Programm, wo eine Reaktion erwartet wird, um den Fehlstart in die Bundesliga zu korrigieren. Mainz 05 hingegen kann mit dem ersten Saisonsieg den Blick nach vorne richten und das Momentum für weitere Punkte nutzen.
Zusammenfassung
- Endstand: FC Augsburg 1 – 4 1. FSV Mainz 05
- Torfolge: Sano (14., Mainz), Kohr (26., Mainz), Nebel (60., Mainz), Sieb (69., Mainz), Essende (83., Augsburg)
- Platzverweis Kohr (53. Minute, Mainz)
- Dritte Niederlage im vierten Spiel für Augsburg
- Erster Saisonsieg für Mainz
