SC Verl bezwingt Energie Cottbus mit spätem Doppelschlag
Am 7. Spieltag der 3. Liga traf der SC Verl am Sonntag auf Energie Cottbus. In einer Partie, die lange ausgeglichen verlief, sicherten sich die Gastgeber durch zwei späte Treffer in der Schlussphase einen 2:1-Heimsieg.
Verhaltener Beginn und wenige Chancen
In den ersten 45 Minuten boten beide Mannschaften eine weitgehend ereignisarme Vorstellung. Der SC Verl wirkte bemüht das Spiel zu kontrollieren, ohne jedoch im letzten Drittel wirkliche Torgefahr zu entwickeln. Früh versuchte Oualid Mhamdi sein Glück, aber Gäste-Keeper Marius Funk parierte sicher. Auch kurz vor dem Halbzeitpfiff kam die Hausherren noch einmal zum Abschluss, doch Alessio Besio zielte zu hoch.
Auf der Gegenseite hatte Axel Borgmann für die Lausitzer die erste nennenswerte Gelegenheit. Verls Torhüter Philipp Schulze war jedoch auf dem Posten und verhinderte einen Gegentreffer.
Führung für Cottbus nach gut einer Stunde
Nach dem Seitenwechsel änderte sich zunächst wenig am Spielgeschehen. Beide Teams blieben in der Offensive unauffällig. Erst in der 58. Minute konnte sich Energie Cottbus durchsetzen. Der zuvor eingewechselte Timmy Thiele leitete über die linke Seite einen Angriff ein. Sein Zuspiel landete bei Erik Engelhardt, der aus spitzem Winkel zur Führung einschob. Damit gelang den Gästen die effiziente Nutzung ihrer wenigen Offensivaktionen.
SC Verl dreht das Spiel in zwei Minuten
In der Schlussphase wurde die Partie intensiver. Verl erhöhte das Risiko, drängte auf den Ausgleich und wurde in der 79. Minute belohnt. Exaucé Andzouana Onuoha markierte zunächst den Ausgleichstreffer. Nur zwei Minuten später gelang ihm nach einem Ballverlust der Cottbuser im Spielaufbau sogar die Führung für die Ostwestfalen.
Energetisch geschwächt, verschärften sich die Probleme für Cottbus zusätzlich, als Nyamekye Awortwie-Grant in der 83. Minute mit Gelb-Rot vom Platz musste. In Unterzahl gelang es den Gästen nicht mehr zurückzuschlagen.
Bedeutung für die Tabelle und Ausblick
Mit diesem Sieg verbessert sich der SC Verl auf zwölf Zähler aus sieben Spielen und steht auf Rang sechs der Tabelle. Energie Cottbus bleibt bei elf Punkten und rutscht damit auf den achten Platz ab. Der Ausgang verdeutlicht, dass sich beide Teams bislang im sicheren Mittelfeld der Liga bewegen. Die Effizienz der Gastgeber in der Schlussphase und die ordentliche Defensivleistung in der ersten Hälfte sicherten diesmal den Ausschlag zugunsten von Verl.
- SC Verl: 2 Tore (Onuoha 79., 81.)
- Energie Cottbus: 1 Tor (Engelhardt 58.)
- Halbzeitstand: 0:0
- Gelb-Rot für Awortwie-Grant (Cottbus, 83.)
