Klarer Heimsieg für Energie Cottbus gegen VfB Stuttgart II
Am achten Spieltag der 3. Liga 2025/26 empfing Energie Cottbus die zweite Mannschaft des VfB Stuttgart. Die Lausitzer setzten sich in einer einseitigen Begegnung mit 5:0 durch und verbesserten damit ihre Tabellenposition zumindest vorübergehend. Stuttgart II blieb angesichts der Chancenverwertung und Abgeklärtheit der Gastgeber ohne jede reelle Siegoption und musste eine der höchsten Niederlagen der aktuellen Saison hinnehmen.
Spielverlauf und Höhepunkte
Der Gastgeber begann die Partie mit hoher Intensität. Bereits kurz nach Anpfiff hätte Timmy Thiele aus 40 Metern beinahe von einem Fehler im Spielaufbau der Gäste profitiert. In der fünften Minute brachte Erik Engelhardt Cottbus nach einem Eckball früh per Kopf in Führung. Die druckvolle Anfangsphase hielt weiterhin an, dennoch konnte Thiele kurz darauf einen weiteren Treffer nicht verwerten.
Stuttgart II bemühte sich anschließend, Ballkontrolle zu bekommen. Die Schwaben verfügten streckenweise über mehr Spielanteile, taten sich jedoch gegen die gut organisierte Defensive der Heimelf schwer. Erst in der 38. Minute kam Mohamed Sankoh zu einer aussichtsreichen Gelegenheit, doch Energie-Torwart Funk entschied das direkte Duell für sich. Im Gegenzug schlugen die Cottbuser erneut zu: Kurz vor der Pause sorgte ein unhaltbar abgefälschter Freistoß von Henry Rorig für das 2:0, was bereits zu diesem Zeitpunkt für klare Verhältnisse sorgte.
Zweite Halbzeit: Cottbus dominiert weiter
Nach dem Seitenwechsel setzte Energie den konsequenten Offensivfußball fort. Stuttgart II startete noch engagiert und kam durch Leny Meyer sofort zu einer guten Möglichkeit, doch erneut blieb ein Torerfolg aus. In der 54. Minute war es erneut Engelhardt, der einen Angriff der Lausitzer erfolgreich abschloss und auf 3:0 erhöhte. Cottbus ließ nicht nach: Tim Campulka traf in der 67. Spielminute und baute die Führung weiter aus.
Stuttgart II bemühte sich trotz des wachsenden Rückstands weiterhin um Entlastung, doch der Mannschaft fehlten in der Offensive Durchschlagskraft und Präzision. Auch Pech im Abschluss und die entschlossene Verteidigung der Cottbuser verhinderten einen Treffer. In der Nachspielzeit sorgte Moritz Hannemann mit dem fünften Tor für den Schlusspunkt einer Partie, die von der Zielstrebigkeit und Effizienz der Heimelf geprägt war.
Bilanz und Ausblick
Durch den deutlichen Heimsieg klettert Energie Cottbus vorübergehend auf den dritten Tabellenplatz und festigt seine Position im oberen Drittel der Liga. Die Mannschaft aus der Lausitz überzeugte mit Effektivität beim Torabschluss und einer geschlossenen Defensivleistung. Der VfB Stuttgart II bleibt nach elf Punkten im Tabellenmittelfeld und musste erfahren, wie schwer es ist, gegen einen kaltschnäuzigen Gegner zurückzukommen.
Während Cottbus mit gesteigertem Selbstvertrauen in die kommenden Partien gehen kann, muss Stuttgart II Lehren aus diesem Spiel ziehen und an der Chancenverwertung sowie dem Verteidigungsverhalten arbeiten. Die junge Mannschaft aus Cannstatt hat bereits mehrfach in der Saison gezeigt, dass auch sie zu Höhenflügen fähig ist – diesmal jedoch dominierte die Erfahrung und Abgeklärtheit des Gegners.
Quellen
- news.de: VfB Stuttgart II – News, Highlights und Ergebnisse
- SWR Sport: VfB Stuttgart II kassiert Niederlage bei Energie Cottbus
- Transfermarkt: Spieltagsthread Energie Cottbus – VfB Stuttgart II
- sportschau.de: 3. Liga – VfB Stuttgart II unterliegt in Cottbus
- FuPa: Lehrgeldtag für die junge Mannschaft des VfB Stuttgart II
- swp.de: Energie Cottbus gegen VfB Stuttgart II – Übertragung & Fakten
