HERZBALL.DE

MSV Duisburg – Hansa Rostock 2:2 (2025-10-03)

Spitzenspiel in Duisburg: MSV und Hansa Rostock teilen sich die Punkte

Am 10. Spieltag der 3. Liga traf der MSV Duisburg als Tabellenführer auf Hansa Rostock. In einer abwechslungsreichen Begegnung am Freitagabend trennten sich beide Teams in der Schauinsland-Reisen-Arena mit 2:2. Damit bleibt Duisburg weiterhin ungeschlagen und festigt die Spitzenposition in der Tabelle, während Rostock sich mit einem Punkt im unteren Mittelfeld behauptet.

Zwei Führungen reichen Duisburg nicht zum Sieg

Die Gastgeber aus Duisburg gingen zwei Mal in Führung, konnten den Vorsprung jedoch nie über die Zeit bringen. Patrick Sussek eröffnete den Torreigen nach einer halben Stunde, profitierte dabei von einem Fehler im Spielaufbau der Rostocker. Benjamin Uphoff im Tor der Gäste leistete sich einen missglückten Befreiungsschlag, woraufhin der Ball über Umwege bei Sussek landete. Dieser zeigte sich abgeklärt und brachte den MSV in Front.

Wenig später glich Cedric Harenbrock für die Norddeutschen aus. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit brachte der Rostocker seinen Abschluss im Nachsetzen im Tor unter. Mit 1:1 ging es in die Kabinen.

Erneute Führung, abermals Antwort von Rostock

Auch nach der Pause blieb die Partie offen. Tobias Fleckstein sorgte in der 71. Minute per Kopfball nach einem Standard für das 2:1 der Gastgeber. Doch wie bereits in Durchgang eins hatte Hansa eine schnelle Antwort parat: Fünf Minuten später nutzte erneut Harenbrock eine Unaufmerksamkeit in der Duisburger Defensive und egalisierte zum zweiten Mal.

Beide Teams mit Möglichkeiten – MSV bleibt ungeschlagen

Im weiteren Verlauf des Spiels erarbeiteten sich beide Mannschaften noch gute Chancen. Besonders Rostocks Andreas Voglsammer war nahe daran, das Spiel komplett zu wenden, doch MSV-Torhüter Maximilian Braune konnte mit einer starken Reaktion Schlimmeres für die Hausherren verhindern.

Duisburg verpasste somit das neunte Erfolgserlebnis der Saison und verbuchte zum zweiten Mal nacheinander nur einen Punkt. Für Rostock war es bereits das fünfte Unentschieden der laufenden Spielzeit, dennoch dürfte der Punktgewinn Mut machen, da man zwei Mal zurücklag und jeweils Moral zeigte.

Tabellensituation nach dem Spiel

  • MSV Duisburg bleibt mit nun 24 Punkten aus zehn Partien an der Tabellenspitze.
  • Der Vorsprung auf den ersten Verfolger kann sich verkürzen, da die Konkurrenz erst am Wochenende spielt.
  • Rostock steht bei elf Zählern und hält Abstand zu den Abstiegsplätzen, bewegt sich aber weiterhin im hinteren Drittel der Tabelle.

Aufstellungen und Zuschauer

  • Für den MSV standen unter anderem Braune, Bitter, Fleckstein, und Sussek in der Startelf. Auf Seiten der Rostocker kamen Uphoff, Pfanne, Dressel, und Harenbrock zum Einsatz.
  • Die Partie verfolgten rund 27.200 Zuschauer in der Duisburger Arena.

Fazit

Die Begegnung bot über 90 Minuten ein gutes Drittliga-Niveau mit zahlreichen Chancen auf beiden Seiten. Duisburg tat sich in der Verteidigung der Führungen schwer, während Rostock die Rückschläge jeweils kompensieren konnte. Für beide Teams geht es nach der Länderspielpause mit wichtigen Aufgaben weiter. Duisburg bleibt ein Kandidat für hohe Saisonziele, während sich Rostock vorerst mit einem Achtungserfolg beim Spitzenreiter begnügen muss.

Quellen