HERZBALL.DE

Erzgebirge Aue – Rot‑Weiss Essen 2:2 (2025-10-05)

Dritte Liga: Erzgebirge Aue und Rot-Weiss Essen trennen sich unentschieden

Am 10. Spieltag der 3. Liga endete die Begegnung zwischen Erzgebirge Aue und Rot-Weiss Essen mit einem 2:2. Beide Mannschaften lieferten ein kampfbetontes Duell, in dem die Gastgeber zweimal in Führung gingen, aber RWE jeweils zurückschlug. Aue schaffte es damit, nach zuletzt zwei Siegen erneut zu punkten, während die Essener weiterhin Kontakt zu den Spitzenplätzen halten.

Frühes Übergewicht für Erzgebirge Aue

Die Anfangsphase verlief ganz im Sinne der Hausherren. Aue präsentierte sich von Beginn an aktiv und kontrollierte das Geschehen über weite Strecken des ersten Durchgangs. Frühzeitig sorgte Guttau für Gefahr, als er nach starker Vorarbeit abziehen konnte und seine Aktion von Luca Bazzoli noch unhaltbar abgefälscht wurde. Mit dem verdienten Führungstreffer in der 18. Minute belohnte sich das Team für die engagierte Anfangsoffensive.

  • 18. Minute: Guttau bringt Aue mit abgefälschtem Schuss in Front.
  • 22. Minute: Schmid verpasst knapp das mögliche 2:0 für die Veilchen.

RWE erholt sich und gleicht aus

Essen steigerte sich nach etwa dreißig Minuten. Während Aue zuvor fast nach Belieben kombinierte, gelang es den Gästen, die Kontrolle im Mittelfeld zu übernehmen. In der 39. Minute führte eine Standardsituation zum Ausgleich: Kraulich, zuvor für den verletzten Schultz eingewechselt, drückte den Ball nach einer Ecke zum 1:1 über die Linie. Die Partie war von da an deutlich ausgeglichener.

  • 39. Minute: Kraulich gleicht per Kopfball nach einer Ecke aus.

Zweite Führung durch Guttau

Die Freude der Essener über den Ausgleich währte nur kurz. Noch vor der Pause schlug Aue zurück: Guttau bewies erneut seine Abschlussstärke, als er sich durch die gegnerische Abwehr spielte und die erneute Führung erzielte. Mit diesem 2:1 ging es auch in die Kabinen.

  • 42. Minute: Guttau stellt mit seinem zweiten Treffer den alten Abstand wieder her.

Essener Druck in der zweiten Hälfte

Zu Beginn des zweiten Durchgangs hielt Aue das Spiel noch offen und setzte vereinzelt Nadelstiche. Doch mit fortschreitender Spielzeit übernahmen die Gäste aus dem Ruhrgebiet das Kommando. Mehrmals näherte sich Essen dem Ausgleichstreffer, die Gastgeber gerieten zunehmend unter Druck und hatten nach vorne kaum noch Entlastung.

Obuz sorgt für den verdienten Ausgleich

Der Kräfteverschleiß bei Aue war spürbar und Essen nutzte die Schwächephase. In der 66. Minute traf Obuz nach einem Angriff über die Außenbahn zum 2:2 und stellte damit auf Unentschieden. In den Schlussminuten drängte RWE sogar auf den Sieg, fand jedoch keine Lücke mehr in der Auer Defensive. So blieb es schlussendlich bei der Punkteteilung.

  • 66. Minute: Obuz schließt einen Essener Angriff erfolgreich ab – 2:2.

Fazit: Gerechte Punkteteilung nach wechselhaftem Spielverlauf

Erzgebirge Aue beendet mit diesem Unentschieden eine intensive Woche erfolgreich und bleibt zum dritten Mal nacheinander ungeschlagen. Trotz zweimaliger Führung reichte es gegen angriffslustige Essener nicht zum dritten Sieg in Folge. Die Gäste zeigten Moral und konnten sich nach Rückständen immer wieder aufbäumen. Am Ende ist das 2:2 das leistungsgerechte Resultat einer lebhaften Drittliga-Partie.

  • Aue klettert schrittweise aus der gefährdeten Zone.
  • RWE hält mit dem Auswärtspunkt Anschluss zur Spitzengruppe.
  • Julian Guttau überzeugte mit zwei Treffern als auffälligster Akteur der Gastgeber.

Quellen