HERZBALL.DE

Feyenoord Rotterdam – FC Utrecht 3:2 (2025-10-05)

Feyenoord Rotterdam setzt sich knapp gegen FC Utrecht durch

Im Rahmen des 8. Spieltags der Eredivisie 2025/26 trafen am 5. Oktober 2025 Feyenoord Rotterdam und der FC Utrecht aufeinander. Das Heimteam konnte sich vor heimischer Kulisse mit 3:2 durchsetzen und somit wichtige Punkte in der regulären Saison sichern. Das Spiel begann um 14:30 Uhr und entwickelte sich zu einer abwechslungsreichen Partie mit mehreren Führungswechseln.

Spielverlauf und Tore

Feyenoord übernahm von Beginn an die Kontrolle und ging früh in Führung: Bereits in der 7. Spielminute erzielte Ayase Ueda mit einem Rechtsschuss das erste Tor der Begegnung. Assistent war Oussama Targhalline. Anschließend kontrollierte Feyenoord die Partie, sodass es mit einer 1:0-Führung in die Halbzeit ging.

Im zweiten Durchgang zeigte sich der FC Utrecht kämpferisch. Gjivai Zechiël erzielte den Ausgleich zum 1:1, wobei ihm ein Pass von Sébastien Haller vorausging. Die Gäste hatten nun Oberwasser und trafen kurz darauf abermals, doch Feyenoord antwortete prompt: Derry Murkin brachte die Gastgeber mit einem Linksschuss erneut in Führung, assistiert von Miliano Jonathans.

Die Entscheidung fiel durch einen weiteren Treffer von Ayase Ueda, der sein zweites Tor im Spiel erzielte. Cyle Larin bereitete diesen wichtigen Treffer vor, der das Ergebnis auf 3:2 stellte. Trotz weiterer Bemühungen konnte der FC Utrecht die Partie nicht mehr drehen.

Mannschaftsaufstellungen und Taktik

Beide Teams spielten im klassischen 4-3-3-System mit defensivem Fokus. Bei Feyenoord waren unter anderem die Spieler mit den Trikotnummern 22, 21, 4, 15 und 40 in der Abwehr und im Mittelfeld aktiv. Die Offensive wurde maßgeblich von Ueda und Larin getragen.

Der FC Utrecht setzte ebenfalls auf eine strukturierte Defensive und Konterspiel, konnte jedoch den Vorteil aus der zweiten Halbzeit nicht voll ausnutzen.

Fazit

Feyenoord Rotterdam konnte durch eine solide erste Halbzeit die Grundlage für den Sieg legen und zeigte im zweiten Durchgang viel Kampfgeist, um die Führung trotz des Drucks von FC Utrecht zu behaupten. Die beiden Tore von Ayase Ueda waren entscheidend für den Erfolg. FC Utrecht zeigte sich gut organisiert und blieb stets gefährlich, musste sich aber letztlich knapp geschlagen geben.

Quellen