HERZBALL.DE

Juventus FC – AC Milan 0:0 (2025-10-05)

Serie A 2025/26: Juventus FC und AC Milan trennen sich torlos

Im Spitzenspiel des 6. Spieltags der Serie A trennten sich Juventus FC und AC Milan am 5. Oktober 2025 in Turin mit einem 0:0-Unentschieden. Trotz zahlreicher Chancen auf beiden Seiten blieb es beim torlosen Remis, das den beiden Traditionsvereinen keinen Sieger bescherte.

Spielverlauf und Chancen

Die Begegnung begann vorsichtig, beide Mannschaften tasteten sich ab und konnten Offensivaktionen nur sporadisch vorweisen. Im ersten Durchgang blieb das Spiel geprägt von fehlender Präzision im letzten Drittel. Milan verzeichnete durch Spieler wie Rabiot und Gimenez erste Gelegenheiten, während Juventus mit einer guten Position von David, in der dieser jedoch ausrutschte, auffiel.

Nach der Halbzeitpause intensivierte sich die Partie. Juventus’ Francisco Conceicao setzte mit einer guten Flanke Gatti in Szene, doch Milans Torwart Maignan parierte dessen Schuss aus nächster Nähe souverän. Für Milan ergab sich die größte Chance in der 53. Minute, als Pulisic einen Strafstoß nach einem Foul an Gimenez vergab und den Ball über das Tor setzte. Mögliche Führungschancen boten sich weiterhin Rafael Leao und Fofana durch Distanzschüsse und Abschlüsse, doch eine klare Überlegenheit konnte Milan nicht in ein Tor ummünzen.

Juventus versuchte trotz des Drucks mit Einwechslungen wie dem Offensivspieler Openda Akzente zu setzen, blieb aber ebenfalls ohne nennenswerte Torchance. Die letzten Minuten waren von Kontaktversuchen auf beiden Seiten geprägt, doch weder Thuram für Juventus noch Leao für Milan konnten den Ball im Tor unterbringen.

Tabellarische Auswirkungen und Erwartungen

Das Unentschieden hält Juventus auf dem vierten Tabellenplatz, während Milan als Dritter einen Punkt Vorsprung auf die Alten Dame behält und zwei Punkte hinter dem Spitzenreiter aus Neapel sowie AS Rom liegt. Trotz der Chancenüberlegenheit Milans dürfte das Ergebnis für Juventus angesichts der zuletzt hohen Anzahl von Unentschieden in der Liga enttäuschend sein, denn fünf Remis hintereinander machen den Weg Richtung Meisterschaft schwieriger.

Trainerduell und Teamaufstellungen

Begleitet wurde das Spiel von der besonderen Situation, dass Milan-Trainer Massimiliano Allegri an seine ehemalige Wirkungsstätte zurückkehrte. Der 58-Jährige hatte zuvor acht Jahre erfolgreich Juventus als Trainer betreut und fünf Meistertitel gewonnen. Allegri veränderte sein Team im Vergleich zum letzten Sieg über Neapel nur auf einer Position, während Juventus nach einem weiteren Unentschieden in der Liga einige Umstellungen vornahm, darunter ein Torwartwechsel zu Di Gregorio.

Fazit

Das Spiel zwischen Juventus und AC Milan war geprägt von taktischer Vorsicht, ungenutzten Chancen und einer starken Defensivleistung beider Teams. Milan hatte die besseren Möglichkeiten und insbesondere mit dem verschossenen Elfmeter eine klare Möglichkeit auf einen Sieg. Juventus hingegen zeigte erneut Probleme im Offensivspiel und setzte vor allem auf defensive Stabilität. Das torlose Unentschieden spiegelt die Ausgeglichenheit wider, ist für beide Seiten aber aus unterschiedlichen Gründen nicht vollständig zufriedenstellend.

Quellen