HERZBALL.DE

Udinese Calcio – Cagliari Calcio 1:1 (2025-10-05)

Serie A: Remis zwischen Udinese Calcio und Cagliari Calcio

Am sechsten Spieltag der Serie A 2025/2026 trafen Udinese Calcio und Cagliari Calcio aufeinander. Die Partie, die am 5. Oktober 2025 um 12:30 Uhr angepfiffen wurde, endete mit einem 1:1-Unentschieden. Beide Mannschaften konnten jeweils einen Treffer erzielen, blieben aber über die volle Spielzeit hinaus ohne weiteren Torerfolg.

Spielverlauf und Tore

Cagliari ging früh in der ersten Halbzeit in Führung und dominierte vorerst das Spielgeschehen. Erst nach der Pause gelang es Udinese, den Ausgleich zu erzielen, womit die Gastgeber im zweiten Durchgang stärker auftraten. Beide Teams waren trotz des ausgeglichenen Ergebnisses bemüht, weitere Chancen zu kreieren, doch eine defensiv organisierte Abwehrarbeit verhinderte weitere Tore.

Ausgangslage und Kaderprobleme

Für Cagliari zeichnete sich die Partie dadurch aus, dass mehrere Stammspieler aufgrund von Verletzungen oder muskulären Problemen fehlten. So konnten unter anderem Alessandro Deiola, Giuseppe Ciocci und Marko Rog nicht eingesetzt werden. Auch der langzeitverletzte Stürmer Andrea Belotti fehlt weiterhin.

Udinese musste unter anderem auf Abdoulaye Camara verzichten, der wegen Länderspielabstellungen nicht zur Verfügung stand. Zudem fehlten Thomas Kristensen und Lennon Miller verletzungsbedingt.

Trainer und Taktik

Beide Trainer verfügen jeweils über eine Erfolgsquote von etwa 1,5 Punkten pro Spiel. Während Udinese-Coach seit Sommer 2024 im Amt ist, übernahm der Trainer von Cagliari seine Position im Juni 2025. Die taktische Ausrichtung beider Teams zeigte sich in einer stabilen Defensive, die zu einem ausgeglichenen Ergebnis führte.

Tabellarische Auswirkungen

Das Remis bringt für beide Mannschaften einen Punktgewinn im Kampf um bessere Tabellenplätze. Aufgrund der engen Tabellensituation in der Serie A ist jeder Punkt in der Regular Season bedeutend, nicht zuletzt da Cagliari um den Klassenerhalt kämpft. Udinese wiederum versucht, sich im Mittelfeld zu etablieren und sich nach oben zu orientieren.

Ausblick

Beide Teams stehen in den kommenden Spielen vor der Herausforderung, ihre Personalprobleme in den Griff zu bekommen und offensiv mehr Durchschlagskraft zu zeigen. Die Defensive erwies sich als solide, doch ohne eine effektivere Chancenverwertung bleibt der direkte Sprung nach vorne schwer. Insbesondere Cagliari muss weiterhin Punkte sammeln, um den Anschluss an das Mittelfeld nicht zu verlieren.

Quellen