Angers SCO sichert sich in letzter Minute ein Remis gegen AS Monaco
Spielverlauf und Schlüsselmomente
Im Rahmen des 8. Spieltags der Ligue 1 trafen Angers SCO und AS Monaco FC am 18. Oktober 2025 aufeinander. Die Partie fand ab 19:00 Uhr statt und endete mit einem 1:1-Unentschieden. Beide Mannschaften konnten zur Halbzeitpause keine Tore erzielen, die erste Halbzeit verlief torlos.
Das erste Tor fiel in der 72. Minute durch Takumi Minamino für AS Monaco, der nach einer Einwechslung früh im zweiten Durchgang traf. Monaco führte somit lange Zeit knapp, doch in der Schlussphase gelang Angers SCO der Ausgleich. In der 85. Minute erzielte Sidiki Chérif das 1:1, womit das Heimteam einen wichtigen Punkt sicherte.
Analyse der Mannschaftsleistungen
Angers SCO hatte vor diesem Spiel eine schwierige Phase mit drei Niederlagen in Folge, darunter eine deutliche 0:5-Pleite bei Strasbourg. Der späte Ausgleichstreffer zeigte die kämpferische Einstellung und die Fähigkeit, im entscheidenden Moment zu punkten.
Für den neu eingeführten Trainer von AS Monaco, Sébastien Pocognoli, war dies die erste Partie an der Seitenlinie. Die Mannschaft zeigte zwar anziehende Leistungsphasen, konnte die Überlegenheit jedoch nicht konstant ausnutzen. Die Offensive wirkte teilweise zu langsam und fehlte es an überraschenden Aktionen, was den Druck auf Angers nicht durchgängig aufrechterhielt.
Erst durch die Einwechslungen von Folarin Balogun und Takumi Minamino konnte Monaco offensiv zulegen und den Führungstreffer erzielen. Dies zeigte eine positive Reaktion des Teams, auch wenn die lange Führung nicht verteidigt werden konnte.
Tabellenstand und Bedeutung des Ergebnisses
Durch den Punktgewinn steht Monaco aktuell auf dem fünften Rang der Ligue 1 mit 14 Punkten. Angers SCO liegt mit 6 Zählern auf Platz 17, in unmittelbarer Nähe zur Abstiegszone. Das Unentschieden ist für Angers angesichts der Verletzungssituation und der zuletzt schlechten Resultate ein wichtiger Schritt zur Stabilisierung.
Für Monaco bedeutet das Resultat, dass trotz der bisherigen Saisonleistung und der punktuellen Verstärkungen weiterhin Arbeit vor dem Trainerteam liegt, um Konstanz und Effektivität zu verbessern.
Fazit
Das Duell zwischen Angers SCO und AS Monaco FC endete mit einem gerechten 1:1. Monaco war lange das spielbestimmende Team und ging durch Minamino in Führung, konnte diese Überlegenheit allerdings nicht in einen Sieg ummünzen. Angers bewies Kampfgeist und rettete mit dem späten Treffer durch Chérif zumindest den Ausgleich. Die Begegnung zeigte die Herausforderungen beider Teams in ihrer aktuellen Form, insbesondere mit Blick auf die Chancenverwertung und das Spieltempo.
