HERZBALL.DE

Torino FC – SSC Napoli 1:0 (2025-10-18)

Serie A: Torino FC schlägt SSC Napoli mit 1:0

Im Rahmen des 7. Spieltags der Serie A empfing der Torino FC den SSC Napoli. Die Begegnung endete mit einem 1:0-Heimsieg für die Mannschaft aus Turin. Das Spiel, das am 18. Oktober 2025 um 18 Uhr begann, wurde über die komplette Spielzeit entschieden, ohne dass eine Verlängerung notwendig war.

Spielverlauf und Taktik

Torino präsentierte sich in der Partie als unangenehmer Gegner, der trotz Zwischenplatz im mittleren Tabellenbereich der Liga zu einem ernstzunehmenden Stolperstein für bessere Teams wurde. Auch gegen Napoli zeigte sich dies deutlich. Der Trainer Marco Baroni ließ bis auf zwei Wechsel eine konstante Startelf auflaufen. Torino agierte diszipliniert und verteidigte mit hoher Ordnung.

Napoli übernahm von Beginn an das optische Kommando und hatte mehr Ballbesitz sowie mehr Chancen. Unter der Führung von Kevin De Bruyne, der als einer von vier Neueinwechslungen im Vergleich zum vorangegangenen Spiel gegen Genua begann, hatten die Gäste klare Vorteile in der Spielgestaltung. Trotz eines deutlichen Chancenübergewichts gelang es Napoli nicht, qualitativ hochwertige Abschlüsse zu generieren, abgesehen von zwei guten Möglichkeiten durch De Bruyne in der Anfangsphase.

Entscheidender Treffer und Schlüsselszenen

Der Siegtreffer fiel in der 32. Minute und schonte nicht nur den Torjubel der Gastgeber, sondern entpuppte sich auch als das entscheidende Tor der Begegnung. Ein schneller Steilpass auf Giovanni Simeone sorgte für die Vorlage. Nachdem Simeone mehrere Gegenspieler im Strafraum umspielte und sich durchsetzte, erzielte er den einzigen Treffer des Spiels. Die Defensive von Napoli wirkte in diesem Moment nicht gut organisiert, was Turin zu nutzen wusste.

Bemerkenswert war das Wiedersehen von Milinkovic-Savic mit seinem ehemaligen Verein Torino. Der Keeper, der zuvor für den Club gespielt hatte, musste eine Niederlage gegen sein früheres Team hinnehmen. Trotz des hohen Ballbesitzes und einzelner Chancen fehlte Napoli die Durchschlagskraft, um das Spiel noch zu drehen.

Auswirkungen auf die Tabelle und Ausblick

Mit diesem Ergebnis bleibt Torino zwar im Tabellenmittelfeld, stärkt jedoch seine Position als Team, das auch gegen Favoriten konkurrenzfähig ist. Für SSC Napoli hingegen bedeutet die Niederlage einen Rückschlag, nachdem das Team zuletzt in der Champions League gegen Real Madrid und auch im Ligaspiel gegen Inter Mailand deutliche Niederlagen hinnehmen musste.

Der Druck auf die neapolitanische Mannschaft steigt, vor allem da die Abwehrleistung als Schwachstelle identifiziert werden muss. Trainer und Mannschaft dürften in den nächsten Wochen an taktischen Anpassungen arbeiten, um die Negativserie zu beenden und wieder in den Kampf um die Spitzenplätze einzusteigen.

Fazit

Torino nutzte seine Chancen effizient und verteidigte geschickt gegen einen spielerisch überlegenen Gegner. Napoli, obwohl spielbestimmend, konnte keine hochwertigen Torchancen verwerten und verlor damit verdient. Das Spiel zeigte exemplarisch, wie wichtig eine stabile Defensive und geduldiges Angriffsspiel in der Serie A sind.

Quellen