HERZBALL.DE

SC Freiburg – Eintracht Frankfurt 2:2 (2025-10-19)

Bundesliga: SC Freiburg und Eintracht Frankfurt trennen sich 2:2

Am 7. Spieltag der Bundesliga trafen der SC Freiburg und Eintracht Frankfurt am 19. Oktober 2025 aufeinander. Das Spiel endete mit einem 2:2-Unentschieden, das den Zuschauerinnen und Zuschauern eine intensive und abwechslungsreiche Partie bot. Dabei zeigte sich vor allem die zweite Halbzeit durch viele Torszenen und taktische Anpassungen spannend.

Verlauf der Partie

Die erste Halbzeit begann mit einem frühen Treffer für den SC Freiburg, verursacht durch einen Fehler in der Frankfurter Defensive. Kurz darauf gelang Eintracht Frankfurt der Ausgleich, bevor Burkardt mit einem Doppelpack die Gäste in Führung brachte. Bis zur Halbzeitpause lagen die Hessen somit mit 2:1 vorne.

Im zweiten Durchgang kontrollierte Frankfurt das Spiel zunächst, stellte die Räume geschickt zu und ließ nur wenige Chancen für den SC Freiburg zu. Dennoch gelang den Breisgauern ein spektakulärer Ausgleich durch Vincenzo Grifo, der einen direkten Freistoß aus etwa 28 Metern verwandelte. Dieses Tor verlieh dem Spiel gegen Ende wieder mehr Dynamik.

In der Nachspielzeit vergaben die Freiburger beinahe den Siegtreffer, als Ginter den Pfosten traf. Insgesamt spiegelte der Endstand von 2:2 das Geschehen auf dem Platz wider – ein gerechtes Unentschieden.

Spielerische Leistung und Taktik

  • Die Frankfurter Defensive zeigte sich nach der Führung stabil und ließ praktisch keine weiteren Chancen der Freiburger zu.
  • Vincenzo Grifo war mit seinem Freistoß entscheidend am späten Ausgleich beteiligt und damit eine Schlüsselfigur aufseiten des SC Freiburg.
  • Auf Seiten der Gäste überzeugte Burkardt mit seinen beiden Toren vor der Pause.
  • Das Zentrum der Frankfurter wurde gut verteidigt, was die Anspielstationen des Gegners effektiv einschränkte.

Ausblick

Für Eintracht Frankfurt dürfte das Unentschieden trotz Führung ärgerlich sein, da sie die zweite Halbzeit dominieren konnten und den Vorsprung nicht über die Zeit brachten. Der SC Freiburg hingegen zeigt sich kämpferisch, holte spät den wichtigen Punkt und bewies, dass die Mannschaft trotz Rückstand zurückkommen kann. Das Remis ist für beide Teams ein Teilerfolg, der jedoch auch Verbesserungspotenzial aufzeigt, besonders im Umgang mit Führungen bei der Frankfurter Mannschaft.

Quellen