HERZBALL.DE

Mirassol FC – São Paulo FC 3:0 (2025-10-19)

Brasileirão 2025: Mirassol FC schlägt São Paulo FC mit klarem Ergebnis

Am 19. Oktober 2025 fand im Rahmen der 29. Spielrunde der Brasilianischen Meisterschaft (Brasileirão – SP) ein Aufeinandertreffen zwischen Mirassol FC und São Paulo FC statt. Die Partie endete mit einem deutlichen 3:0-Sieg für Mirassol vor heimischem Publikum.

Spielverlauf und Torschützen

Bereits in der Anfangsphase sorgte Mirassol FC für die erste entscheidende Aktion. Bereits in der ersten Minute erzielte Alesson das 1:0 und setzte damit den Grundstein für den späteren Erfolg. Die Mannschaft zeigte sich von Beginn an offensiv und druckvoll.

Ungefähr eine halbe Stunde nach Anpfiff gelang Mirassol durch ein Elfmetertor von Reinaldo das 2:0. Im weiteren Verlauf blieb São Paulo zwar bemüht, konnte jedoch gegen die kompakte Defensive des Gegners keine Chancen nutzen.

In der zweiten Halbzeit setzte Mirassol den Erfolgskurs fort. Eine weitere Strafstoß-Gelegenheit verwertete Carlos Eduardo zum 3:0-Endstand. São Paulo versuchte im weiteren Verlauf, zurück in die Partie zu finden, kam aber nicht mehr entscheidend vor das gegnerische Tor.

Mannschaftsaufstellungen und Taktik

Mirassol trat mit Walter im Tor an. Die Verteidigung bildeten Daniel Borges, João Victor, Jemmes und Reinaldo. Im Mittelfeld agierten Neto Moura, Danielzinho, Guilherme sowie Carlos Eduardo, Alesson und Cristian R. Trainer Rafael Guanaes setzte auf eine ausgewogene Formation mit deutlichem Offensivdrang, was sich in den frühen Toren widerspiegelte.

São Paulo absolvierte die Partie mit Rafael im Tor und einer Defensive um Ferraresi, Arboleda und Alan Franco. Das Mittelfeld war mit Maik, Pablo Maia, Bobadilla, Marcos Antonio und Enzo besetzt, offensiv agierten Lucas und Tapia. Trainer Hernán Crespo versuchte durch Einwechslungen neue Impulse zu setzen, was jedoch nicht genügte, um das Spiel zu drehen.

Spielanalyse und Bedeutung für die Tabelle

Mirassol überzeugte durch eine stabile Defensivleistung und effiziente Chancenverwertung. Die frühe Führung und die souveräne Nutzung von zwei Strafstößen zwangen São Paulo in eine passive Rolle. Besonders die Mannschaftsorganisation und der Spielplan von Mirassol trugen maßgeblich zum Sieg bei.

Für São Paulo bedeutete die 0:3-Niederlage einen Rückschlag in der Saison. In den verbleibenden Spielen der regulären Saison ist die Mannschaft gefordert, wieder Punkte zu sammeln, um im Wettbewerb um eine bessere Platzierung mitzuhalten. Der nächste Einsatz findet gegen Bahia statt, das auswärts im MorumBIS-Stadion stattfindet.

Ausblick

Mirassol festigt mit dem Erfolg die Position im oberen Tabellendrittel und kann mit Optimismus auf die letzten Begegnungen der regulären Saison blicken. Die gezeigte Leistung liefert eine solide Grundlage, um sich im Kampf um die Spitzenplätze zu behaupten.

São Paulo hingegen muss die neuen Schwächen analysieren und die Effektivität in Angriff und Abwehr verbessern, um die Abwärtstendenz zu stoppen und den Rückstand in der Tabelle zu verkürzen.

Quellen