Premier League: Manchester United besiegt Liverpool mit 2:1 im 100. Anfield-Duell
Am 19. Oktober 2025 trat der FC Liverpool im 8. Spieltag der Premier League gegen Manchester United an. Die Begegnung endete mit einer 1:2-Niederlage für den Gastgeber. Trotz einer starken zweiten Halbzeit und zahlreicher Chancen gelang es Liverpool nicht, den Rückstand aufzuholen und die Serie von drei Niederlagen in Folge zu beenden.
Spielverlauf und Tore
Manchester United ging bereits in der 2. Minute durch Bryan Mbeumo in Führung, der aus spitzem Winkel erfolgreich war. Diese frühe Führung brachte den Gästen Sicherheit. Liverpool zeigte vor allem in der zweiten Halbzeit deutlich mehr Engagement und erspielte sich viele Torchancen. Es dauerte bis zur 78. Minute, als Cody Gakpo den Ausgleich erzielte. Kurz darauf, in der 84. Minute, brachte Harry Maguire mit einem Kopfball den Sieg für Manchester United unter Dach und Fach.
Chancenverwertung und Aluminiumtreffer
Die Liverpooler verpassten es trotz zahlreicher Möglichkeiten, insbesondere aufgrund einer mangelnden Chancenverwertung, ins Spiel zurückzukommen. Cody Gakpo traf in verschiedenen Situationen gleich dreimal den Pfosten. Diese Pechserie prägte den Verlauf für Liverpool negativ, da klare Torgelegenheiten ungenutzt blieben.
Florian Wirtz und die Rolle der Einwechselspieler
Florian Wirtz, der erst zur zweiten Halbzeit eingewechselt wurde, zeigte einen engagierten Auftritt und bereitete das Tor von Gakpo vor. Dennoch reichte dies nicht aus, um die Niederlage abzuwenden. Trainer Arne Slot hatte den ehemaligen Leverkusener zunächst auf der Bank gelassen und bevorzugte Dominik Szoboszlai im offensiven Mittelfeld.
Rekord und Tabellenentwicklung
Für den FC Liverpool stellt die Niederlage die vierte Pflichtspielpleite in Folge dar, eine Negativserie, die es zuletzt vor etwa elf Jahren gab. Mit 15 Punkten befindet sich Liverpool auf dem vierten Tabellenplatz der Premier League. Manchester United dagegen schaffte es, erstmals unter Trainer Rúben Amorim zwei Siege hintereinander zu verzeichnen und kletterte damit auf Rang neun mit 13 Punkten.
Trainerstimmen und Ausblick
Arne Slot betonte die hohe Anzahl an herausgespielten Chancen trotz der Niederlagenserie und sieht das Selbstvertrauen seines Teams durch die zweite Halbzeit nicht gebrochen. Für Manchester United ist der Erfolg ein positives Signal in einer bislang ausgeglichenen Saison. Der Fokus der Reds richtet sich nun auf das kommende Champions-League-Spiel gegen Eintracht Frankfurt.
Fazit
Das historische Duell am Anfield Road endete enttäuschend für Liverpool, das sich durch eine mangelhafte Chancenverwertung und Pech am Aluminium selbst um Punkte brachte. Manchester United präsentierte sich effizient und nutzte seine Chancen früh und spät im Spiel. Die Partie verdeutlicht die derzeitige schwierige Phase bei Liverpool und die leichte Verbesserung des Konkurrenzklubs aus Manchester.
