HERZBALL.DE

Genoa CFC – Parma Calcio 1913 0:0 (2025-10-19)

Serie A: Genoa CFC und Parma Calcio trennen sich torlos

Am siebten Spieltag der Serie A kam es am 19. Oktober 2025 zum Duell zwischen Genoa CFC und Parma Calcio 1913. Die Partie fand ohne Zuschauerangabe statt und endete schließlich ohne Tore. Beide Mannschaften konnten sich über 90 Minuten keine klaren Chancen erspielen, sodass das Spiel 0:0 endete.

Spielverlauf

Das Spiel zeichnete sich durch eine defensive Kompaktheit beider Teams aus. Parma musste Mitte der ersten Halbzeit einen entscheidenden Rückschlag hinnehmen, als Abdoulaye Ndiaye wegen einer vermeidbaren Tätlichkeit die zweite Gelbe Karte sah und damit des Feldes verwiesen wurde. Trotz der numerischen Unterlegenheit hielt Parma gut dagegen und ließ keine bedeutenden Abschlüsse der Gastgeber mehr zu.

Im zweiten Abschnitt verstärkte Genoa die Offensivbemühungen, konnte aber keinen Treffer erzielen. Keeper Zion Suzuki wurde mehrmals geprüft und zeigte insbesondere im Verlauf der zweiten Halbzeit starke Paraden. Im Fokus stand eine dramatische Szene in den letzten Minuten, als Genoa einen Strafstoß zugesprochen bekam. Suzuki parierte den Elfmeter und verhinderte so den späten Siegestreffer für die Heimmannschaft.

Personelle Lage beider Teams

Parma musste auf mehrere Schlüsselspieler verzichten. Lautaro Valenti fehlte ebenso wie Emanuele Valeri, Gaetano Oristanio, Matija Frigan sowie Jacob Ondrejka. Zudem befanden sich Alessandro Marcandalli, Nicolae Stanciu und Junior Messias auf der Verletztenliste. Dennoch präsentierte sich das Team unter Trainer Patrick Vieira kämpferisch.

Genoa konnte zumindest auf die Rückkehr von Leo Ostigard zurückgreifen, der nach einer Rippenverletzung wieder einsatzbereit war. Trotz des engagierten Auftritts gelang es aber nicht, den ersten Saisonsieg einzufahren.

Ausblick und Bedeutung für die Tabelle

Beide Mannschaften treten nach der Punkteteilung auf der Stelle. Für Genoa bleibt der erste Sieg der Saison aus, was weiterhin den Druck auf das Team erhöht. Parma kann mit dem gehaltenen Punkt angesichts der vielen Ausfälle und der Unterzahl durchaus zufrieden sein.

Die Partie verdeutlicht die kämpferische Ausrichtung beider Teams in dieser Saisonphase. Der Fokus liegt bei Parma auf Stabilität trotz Personalproblemen, während Genoa noch auf eine Leistungssteigerung wartet, um erfolgreich in der Serie A zu bestehen.

Fazit

Das torlose Unentschieden spiegelt die ausgeglichene Begegnung wider, in der keine Mannschaft die Oberhand gewann. Herausragend war Suzuki mit seiner gehaltenen Strafstoßchance in der Schlussphase, die Parma einen wertvollen Auswärtspunkt sicherte. Damit bleibt die Saison für beide Clubs weiterhin herausfordernd.

Quellen