Arsenal demontiert Atlético Madrid mit klarem 4:0 in der Champions League
Arsenal FC hat sein Heimspiel gegen Club Atlético de Madrid im Rahmen des 3. Spieltags der Gruppenphase der UEFA Champions League mit 4:0 (0:0) gewonnen. Nach einem torlosen ersten Durchgang dominierte Arsenal die Partie im zweiten Abschnitt deutlich und erzielte vier Treffer, wodurch Atlético keine Chance auf eine Reaktion hatte.
Spielverlauf und Tore
Die erste Halbzeit blieb ohne Tore, da beide Teams in den Anfangsminuten vorsichtig agierten und sich auf Stabilität in der Defensive konzentrierten. Erst nach der Pause erhöhte Arsenal zunächst den Druck und setzte den Gegner zunehmend unter Druck.
- Das erste Tor fiel in der 57. Minute durch Gabriel Magalhães, der eine Vorlage von Declan Rice verwertete und Arsenal in Führung brachte.
- In der 64. Minute baute Gabriel Martinelli den Vorsprung mit einem Treffer nach Vorarbeit von Myles Lewis-Skelly aus.
- Eberechi Eze erzielte in der 67. Minute das dritte Tor, vorbereitet von Viktor Gyökeres.
- Gabriel Magalhães sorgte mit seinem zweiten Treffer in der 70. Minute für den Endstand von 4:0, nachdem er erneut von Gyökeres bedient wurde.
Damit setzte Arsenal ein deutliches Zeichen in der Gruppe und stellte die Weichen für eine erfolgreiche Gruppenphase.
Aufstellungen und Wechsel
Arsenal begann mit David Raya im Tor, einer Verteidigung bestehend aus Jurriën Timber, William Saliba, Gabriel Magalhães und Myles Lewis-Skelly. Das Mittelfeld formierten Martín Zubimendi, Declan Rice und Bukayo Saka, während Eberechi Eze, Gabriel Martinelli und Viktor Gyökeres den Angriff bildeten. Alexander Sørloth stand ebenfalls in der Startelf.
Atlético Madrid setzte auf seinen Stammkeeper Jan Oblak und eine defensive Viererkette mit José Giménez, Robin Le Normand, Dávid Hancko und Giuliano Simeone. Das Mittelfeld formten Koke, Pablo Barrios und Marcos Llorente, während Nicolás González, Julián Álvarez und Alexander Sørloth im Angriff spielten.
Bei Arsenal kamen in der zweiten Halbzeit mit Cristhian Mosquera, Christian Nørgaard und Ethan Nwaneri frische Impulse vom Bank. Auch Atlético wechselte, unter anderem wurde Antoine Griezmann eingewechselt, konnte jedoch keine Verbesserung erzielen.
Analyse und Ausblick
Arsenal zeigte sich in diesem Spiel äußerst effektiv und setzte seine Chancen eiskalt um. Besonders die Offensive um Gabriel Magalhães, der defensiv wie offensiv Akzente setzte, war entscheidend für den klaren Sieg. Die Defensive stand sicher, ließ kaum gefährliche Abschlüsse von Atlético zu und sicherte einen zu Null-Sieg.
Atlético Madrid präsentierte sich in der ersten Halbzeit noch stabil, konnte diese Leistung jedoch im zweiten Durchgang nicht aufrechterhalten. Die Defensive wurde offenbart und die Offensivaktionen blieben harmlos, weshalb kein eigener Treffer gelang.
Mit diesem klaren Erfolg setzt Arsenal ein Ausrufezeichen in der Champions League und verbessert seine Chancen, die K.o.-Phase zu erreichen. Atlético muss in den verbleibenden Partien dringend punkten, um nicht frühzeitig auszuscheiden.
