Bayer 04 Leverkusen – Paris Saint-Germain: Champions League am 21. Oktober 2025
Am dritten Spieltag der Gruppenphase der UEFA Champions League 2025/2026 stand ein hochkarätiges Duell zwischen Bayer 04 Leverkusen und dem Titelverteidiger Paris Saint-Germain (PSG) auf dem Programm. Das Spiel fand am 21. Oktober 2025 um 21:00 Uhr statt und endete mit einer deutlich überlegenen Auswärtsmannschaft. PSG gewann mit 7:2 gegen die Werkself, die in der Bundesliga derzeit um einen Platz in der Spitzengruppe kämpft.
Spielverlauf und Ergebnis
Das Spiel begann mit einem ausgeglichenen ersten Abschnitt, in dem beide Teams durch Tore in Erscheinung traten. Zur Halbzeit führte Paris Saint-Germain bereits mit 4:1 gegen Bayer Leverkusen. Im weiteren Spielverlauf baute PSG die Führung kontinuierlich aus und erzielte insgesamt sieben Treffer, während Leverkusen nur noch einmal erfolgreich war. Das Endergebnis von 7:2 spiegelt die offensive Dominanz der Pariser wider.
- Halbzeitstand: Bayer 04 Leverkusen 1:4 Paris Saint-Germain
- Endstand: Bayer 04 Leverkusen 2:7 Paris Saint-Germain
Es kam zu keinen Verlängerungen oder Elfmeterschießen, da das Spiel zum regulären Zeitraum entschieden wurde.
Hintergrund und Kontext
Bayer 04 Leverkusen tritt 2025/2026 unter der Leitung von Kasper Hjulmand an, der seit September 2025 als Cheftrainer fungiert. Die Werkself hat in den bisherigen zwei Partien der Champions-League-Gruppenphase zwei Unentschieden eingefahren, darunter Remis gegen den FC Kopenhagen und die PSV Eindhoven. In der vergangenen Saison erreichte Leverkusen das Achtelfinale, schied dort aber gegen den FC Bayern München aus.
Paris Saint-Germain kam als amtierender Champions-League-Sieger in die Partie. In der Vorsaison hatte PSG das Finale mit einem klaren 5:0-Erfolg gegen Inter Mailand gewonnen. Auch in der aktuellen Saison starteten die Franzosen vielversprechend mit einem 4:0-Sieg gegen Atalanta Bergamo und einem knappen 2:1-Erfolg über den FC Barcelona. Der Erfolg in Leverkusen untermauert den Anspruch der Pariser, erneut um den Titel mitzumischen.
Ausblick
Für Bayer 04 Leverkusen setzt sich die Gruppenphase der Champions League mit weiteren anspruchsvollen Gegnern fort. Neben PSG trifft die Mannschaft auf den FC Villarreal, die PSV Eindhoven und Newcastle United. Die Bundesliga-Saison verläuft für Leverkusen bislang solide mit Position 5 und 20 Punkten nach zehn Spielen. Die kommenden Bundesligaspiele stehen gegen Gegner wie den VfL Wolfsburg, Borussia Dortmund sowie RB Leipzig an.
Paris Saint-Germain hat sich mit diesem eindrucksvollen Sieg als Gruppenfavorit positioniert. Die Mannschaft von Trainer Luis Enrique wird versuchen, die Spitzenposition in der Gruppe zu festigen und den Titelverteidiger-Status zu verteidigen. Die weiteren Partien in der Champions League umfassen unter anderem Begegnungen mit Atalanta und Barcelona.
Fazit
Das Spiel am dritten Champions-League-Spieltag verdeutlichte die spielerische Überlegenheit von Paris Saint-Germain. Mit sieben Toren zeigte die Mannschaft ihre offensive Qualität eindrucksvoll, während Bayer Leverkusen insbesondere in der Defensive Schwächen offenbarte. Das Duell zwischen einem der deutschen Spitzenclubs und einem europäischen Topklub verlief letztlich einseitig, was sich auch im deutlichen Ergebnis widerspiegelt.
