HERZBALL.DE

Paris FC – FC Nantes 1:2 (2025-10-24)

Paris FC gegen FC Nantes: 1:2 im Duell der Ligue 1 am 24. Oktober 2025

Am 24. Oktober 2025 traf der Paris FC in der neunten Runde der Ligue 1 auf den FC Nantes. Das Spiel begann um 20:45 Uhr und endete mit einem 2:1-Auswärtssieg für Nantes. Die Begegnung fand im Rahmen der regulären Saison statt, wobei Nantes durch zwei frühe Tore die Führung übernahm und den Sieg trotz starkem Druck der Gastgeber bis zum Schlusspfiff verteidigen konnte.

Spielverlauf und Tore

Der FC Nantes brachte sich bereits in der dritten Minute durch einen Treffer von El Arabi in Führung. Dabei nutzte die Mannschaft einen Fehler im Defensivaufbau von Paris FC, als Traoré bei der Offensivaktion von Nantes nicht rechtzeitig eingreifen konnte. Die frühe Führung war der Grundstein für eine kontrollierte Spielweise der Gäste. In der 38. Minute traf Abline mit einem sehenswerten Distanzschuss und baute den Vorsprung auf 2:0 aus.

Der Paris FC zeigte sich im weiteren Verlauf vor allem in der zweiten Halbzeit spielbestimmend und erreichte durch Chergui den Ehrentreffer bereits in der 15. Minute mit einer Volleyabnahme nach einer Vorlage von Lees-Melou. Trotz einer überlegenen Ballbesitzstatistik schafften es die Gastgeber jedoch nicht, den Ausgleich zu erzielen.

Personelle Veränderungen und Leistung der Spieler

Trainer Stéphane Gilli nahm im Vergleich zum vorherigen Ligaspiel gegen Lens zwei Veränderungen an der Startelf vor. Moustapha Mbow und Vincent Marchetti begannen von Beginn an, doch der Paris FC hatte bereits früh Schwierigkeiten mit der Abwehr. Torwart Nkambadio zeigte in einigen Situationen eine solide Leistung, konnte den Rückstand aber nicht verhindern. Auf der linken Verteidigungseite hinterließ Traoré gemischte Eindrücke. Er begann zwar ungenügend und wurde zur Halbzeit für Otavio ausgewechselt, der durch seine Präsenz etwas Stabilität brachte.

Samir Chergui, der kürzlich sein Debüt für die algerische Nationalmannschaft gab, präsentierte sich defensiv zuverlässig und erzielte das einzige Tor seiner Mannschaft. Weitere Spieler wie Kebbal blieben im Abschluss glücklos und konnten nicht entscheidend zum Spielaufbau beitragen.

Taktische Analyse

Die erste Halbzeit zeichnete sich durch schnelle Konter Nantes’ aus, die aus der Abwehr spielten und durch zwei Distanzschüsse die Führung erzielten. Der Paris FC versuchte mit einem höheren Ballbesitzanteil für Druck zu sorgen, erlaubte sich aber in der Defensive anfängliche Fehler.

In der zweiten Hälfte erhöhte die Heimmannschaft die Intensität und versuchte mit mehr Offensivaktionen, das Ergebnis zu drehen. Die Umstellung im Mittelfeld und die Einwechslung von Otavio sollten frischen Wind bringen, was zu mehr Chancen führte, jedoch ohne Erfolg. Die Abschlussschwäche verhinderte dabei einen möglichen Punktgewinn.

Ausblick

Mit diesem Sieg verbessert Nantes seine Bilanz in der laufenden Saison und klettert in der Tabelle, wohingegen Paris FC trotz engagierter Leistung wichtige Punkte liegen lässt. Die Mannschaft von Stéphane Gilli muss ihre Defensive stabilisieren und die Chancenverwertung verbessern, um in den kommenden Spielen besser abzuschneiden.

Quellen