FC Augsburg gegen RB Leipzig: Deutlicher Auswärtserfolg für Leipzig
Am 25. Oktober 2025 trafen der FC Augsburg und RB Leipzig in der 8. Runde der Bundesliga-Saison 2025/2026 aufeinander. Die Partie fand um 15:30 Uhr statt und endete mit einem klaren Sieg für die Gäste aus Leipzig. RB Leipzig dominierte das Spiel von Beginn an und setzte sich souverän mit 6:0 gegen Augsburg durch.
Spielverlauf und Halbzeitstand
In der ersten Halbzeit gelang es RB Leipzig, bereits vier Tore zu erzielen, während der FC Augsburg keine nennenswerten Chancen hatte. Damit gingen die Gäste mit einer komfortablen Führung in die Pause. In der zweiten Halbzeit bauten die Leipziger ihre Überlegenheit weiter aus und erzielten zwei weitere Tore, wodurch das Ergebnis auf 6:0 anwuchs. Augsburg konnte dem Offensivdruck nicht standhalten und blieb torlos.
Leipzigs starke Saisonbilanz setzt sich fort
Dieser Sieg ist Teil einer insgesamt positiven Saison für RB Leipzig. Nach zehn absolvierten Spielen haben die Sachsen bereits 22 Punkte gesammelt und liegen aktuell auf dem zweiten Tabellenplatz der Bundesliga. In den letzten fünf Spielen konnte Leipzig drei Siege einfahren, darunter einen Auswärtserfolg bei Augsburg, sowie eine Niederlage und ein Unentschieden verzeichnen.
Ausblick auf kommende Aufgaben
Nach dem überzeugenden Auftritt beim FC Augsburg blickt RB Leipzig optimistisch auf die bevorstehenden Begegnungen. Das nächste Spiel findet am 23. November 2025 zu Hause gegen den SV Werder Bremen statt, der derzeit auf dem achten Platz steht. Weitere Gegner in den folgenden Spieltagen sind Borussia Mönchengladbach, Eintracht Frankfurt, der 1. FC Union Berlin und Bayer 04 Leverkusen.
FC Augsburg stellt sich schwieriger Phase
Für den FC Augsburg stellt die deutliche Niederlage gegen Leipzig einen Tiefpunkt in der aktuell schwierigen Lage dar. Nur wenige Tage später folgte eine weitere Rückschlagserfahrung, als Augsburg im DFB-Pokal gegen den VfL Bochum mit 0:1 verlor und dabei bereits in der 39. Minute ein entscheidendes Gegentor hinnehmen musste. Unter ihrem neuen Trainer Uwe Rösler gelingt den Augsburgern bislang keine Stabilisierung, auch der erste Pokalauftakt wurde verpasst. Die anstehenden Begegnungen gegen Borussia Dortmund dürften den Druck auf die Mannschaft weiter erhöhen.
Fazit
RB Leipzig setzte mit dem 6:0-Auswärtssieg in Augsburg ein klares Zeichen und bestätigte den Status als Anwärter auf die oberen Tabellenplätze in der Bundesliga. Die Gastgeber hingegen befinden sich derzeit in einer sportlich angespannten Situation und müssen dringend an ihrer Leistung arbeiten, um den weiteren Negativtrend zu stoppen. Die kommenden Wochen werden für beide Teams richtungsweisend sein.
