Deutlicher 3:0-Auswärtssieg für CR Vasco da Gama bei RB Bragantino
Im Rahmen der 30. Spielrunde der Brasiliens Serie A trafen RB Bragantino und CR Vasco da Gama am 26. Oktober 2025 aufeinander. Die Partie endete klar zugunsten der Gäste aus Rio de Janeiro mit 3:0 (Halbzeit 0:1). Vasco da Gama zeigte vor allem in der zweiten Hälfte eine überzeugende Leistung und fuhr somit einen wichtigen Dreier ein.
Spielverlauf und Torjäger
Das erste Tor fiel bereits in der 27. Minute durch Paulo Vegetti, der die Führung für Vasco da Gama markierte. Nach dem Seitenwechsel baute Vegetti mit seinem zweiten Treffer in der 69. Minute die Führung aus. Krönender Abschluss war das dritte Tor in der 89. Minute, erzielt von Andrés Gómez, der kurz zuvor eingewechselt wurde.
Taktische Aufstellungen und Wechsel
Vasco da Gama trat in einem 4-2-3-1-System an. Im Tor stand Léo Jardim, während die Abwehrreihe von Paulo Henrique, Cuesta, Robert Renan und Rodríguez gebildet wurde. Im defensiven Mittelfeld agierten Cauan Barros und Hugo Moura. Die offensive Dreierreihe bildeten Rayan, Philippe Coutinho und Nuno Moreira, unterstützt von Stürmer Paulo Vegetti. Im Verlauf des Spiels brachte Trainer Fernando Diniz frische Impulse, indem er unter anderem Andrés Gómez für Nuno Moreira sowie Matheus França für Philippe Coutinho einwechselte.
Bei RB Bragantino sind keine genauen Aufstellungen in den vorliegenden Quellen ersichtlich. Das Team trat jedoch zunächst in der Anfangsformation an, brachte aber im Verlauf der Partie Wechsel, blieb gegen die offensivstarken Gäste jedoch ohne Torerfolg.
Spielstatistik und Spielkontrolle
- Ballbesitz: RB Bragantino 53 %, Vasco da Gama 47 %
- Torschüsse: RB Bragantino 10, Vasco da Gama 8
- Schüsse auf das Tor: RB Bragantino 5, Vasco da Gama 6
- Ecken: RB Bragantino 4, Vasco da Gama 3
- Fouls: RB Bragantino 11, Vasco da Gama 7
- Gelbe Karten: RB Bragantino 1, Vasco da Gama 1
- Expected Goals (xG): RB Bragantino ca. 0,58, Vasco da Gama ca. 1,63
Interessanterweise hatte RB Bragantino leicht mehr Ballbesitz und auch mehr Torschüsse, scheiterte jedoch an der Defensive der Gäste und Torhüter Léo Jardim, die beide ein gutes Spiel zeigten. Die effizientere Chancenverwertung und die bessere Defensivleistung von Vasco da Gama führten letztlich zum klaren Erfolg.
Fazit
Vasco da Gama überzeugte mit einer disziplinierten und effektiven Leistung in einer bislang engen Tabelle der Série A. Dank des starken Auftritts in der Offensive und einer weitgehend kontrollierten Defensive behielt das Team mit 3:0 beim Auswärtsspiel in Bragantino die Oberhand und sicherte sich wichtige Punkte im Kampf um die oberen Tabellenplätze. RB Bragantino konnte trotz etwas mehr Ballbesitz und Torschüssen nicht entscheidend durchdringen und muss sich mit einer Niederlage abfinden.
