HERZBALL.DE

Everton FC – Tottenham Hotspur FC 0:3 (2025-10-26)

Premier League: Tottenham Hotspur gewinnt deutlich bei Everton FC

Am 9. Spieltag der Premier League trafen Everton FC und Tottenham Hotspur FC am 26. Oktober 2025 aufeinander. Die Partie endete mit einem klaren 3:0-Erfolg für die Gäste aus London. Tottenham festigte damit seinen Ruf als bestes Auswärtsteam der Liga.

Spielverlauf und Torschützen

Die Spurs setzten früh Akzente und gingen bereits in der 19. Minute durch Rodrigo Bentancur in Führung. Dieser Treffer entstand nach einer Standardsituation, bei der der Ball gefährlich vor das Tor gebracht wurde. Tottenham dominierte insbesondere im ersten Durchgang und baute den Vorsprung kurz vor der Halbzeitpause auf 2:0 aus.

Das zweite Tor des Spiels fiel nach einer langen Spielzeit in der ersten Halbzeit, als Pedro Porro auf Vorlage von Marvin van de Ven traf. Dadurch hatten die Gäste die Partie zur Pause weitgehend unter Kontrolle.

Auch in der zweiten Halbzeit blieb Everton harmlos, während Tottenham weiter gefährlich blieb und das Ergebnis in der Schlussphase auf 3:0 erhöhen konnte. Der dritte Treffer wurde von Richarlison erzielt, nachdem Marcos Tel die Vorlage geliefert hatte. Damit sicherten sich die Gäste einen souveränen Auswärtserfolg.

Analyse der Mannschaftsleistung

Tottenham zeigte eine durchdachte und effiziente Spielweise, die sich besonders in der Defensivarbeit und im Umschaltspiel ausdrückte. Die Defensive der Mannschaft ließ kaum Chancen zu, während das Mittelfeld und der Angriff präzise Aktionen zeigten. Die Qualität bei Standards erwies sich als ein entscheidender Faktor für den Erfolg.

Everton hingegen konnte dem Druck von Tottenham nicht standhalten. Die Gastgeber zeigten im Spiel nach vorne zu wenig Durchschlagskraft und fanden keine Mittel, um die Defensive der Gäste ernsthaft zu gefährden. Fehlende Präzision und Effizienz im Angriffsspiel führten dazu, dass Everton erneut ohne Torerfolg blieb.

Taktische Besonderheiten und Wechsel

Während Everton bereits in der 45. Spielminute fünf Wechsel vornahm, um frische Impulse zu setzen, blieb Tottenham über weite Strecken mit der Anfangsformation präsent. Die Wechsel bei Everton zeigten jedoch wenig Wirkung. Die taktische Ausrichtung der Gastgeber konnte die Angriffsbemühungen von Tottenham nicht nachhaltig stören.

Tabellenentwicklung und Ausblick

Mit diesem Sieg festigt Tottenham Hotspur seine Position in der oberen Hälfte der Tabelle und demonstriert seine Auswärtsstärke im laufenden Spieljahr. Everton muss weiter an seiner Offensive arbeiten, um auf heimischem Boden wieder erfolgreicher zu sein.

Die nächsten Begegnungen werden zeigen, ob Everton trotz der aktuellen Negativserie wieder Boden gutmachen kann. Tottenham hingegen wird versuchen, den positiven Trend fortzusetzen und die Ambitionen in der Liga weiter zu unterstreichen.

Quellen