HERZBALL.DE

Wolverhampton Wanderers FC – Burnley FC 2:3 (2025-10-26)

Premier League: Wolverhampton Wanderers 2-3 Burnley FC

Spielübersicht

Am 26. Oktober 2025 kam es in der Premier League zum Aufeinandertreffen zwischen Wolverhampton Wanderers und Burnley FC, im Rahmen des 9. Spieltags. Die Partie endete mit einem knappen 3:2-Sieg für Burnley, das sich damit wichtige drei Punkte im Abstiegskampf sicherte. Das Spiel wurde von Anfang an von intensivem Kampf um jeden Ball geprägt und bot den Zuschauern eine dynamische Partie mit fünf Treffern.

Spielverlauf und Tore

Burnley begann stark und setzte sich bereits in der ersten Halbzeit mit zwei Toren durch. Zian Flemming erzielte beide Treffer, die von Quilindschy Hartman vorbereitet wurden. Flemmings zweites Tor führte zu Kontroversen, da es Situationen mit einem möglichen Foulspiel gab, die allerdings nach Überprüfung durch den Video-Assistenten nicht geahndet wurden. Wolverhampton ließ sich davon nicht entmutigen und konnte durch einen Strafstoß von Jorgen Strand Larsen und einen weiteren Treffer von Marshall Munetsi kurz vor der Halbzeitpause ausgleichen.

In der zweiten Halbzeit erhöhte Wolverhampton den Druck und hatte mehrere gute Chancen, darunter einen Lattenschuss von Jhon Arias. Trotz dieser Bemühungen war es Burnley, das in der Nachspielzeit den Siegtreffer erzielte. Lyle Foster verwertete eine letzte Gelegenheit und sicherte den Gästen damit den Auswärtserfolg.

Leistung der Teams

Wolverhampton Wanderers kämpfen weiter mit offensiven Problemen: Vor dem Spiel hatten sie erst fünf Treffer erzielt und gehörten damit zu den torärmsten Teams der Liga. Defensiv kassierten sie bereits 16 Gegentore, was zeigt, dass die Abwehr noch große Schwächen aufweist. Burnley präsentierte sich dagegen effektiver im Angriff und konnte trotz einer ähnlich negativen Bilanz in der Defensive mehr Treffer erzielen.

Im Spiel selbst schoss Wolverhampton mehr als doppelt so oft aufs Tor wie im vorangegangenen Spiel gegen Sunderland, konnte aber letztlich nicht genug verwerten. Burnley zeigte eine starke Konterabsicherung und nutzte seine Chancen konsequent.

Historischer Kontext und Bedeutung

Die Begegnung hatte auch historische Relevanz: Beide Klubs trafen bereits 141 Mal aufeinander, dabei führt Wolverhampton mit 68 Siegen gegenüber 42 Erfolgen von Burnley. Dieses Match war das erste Wiedersehen der beiden Teams seit Burnleys Rückkehr in die Premier League nach einem Jahr Championship. Für Wolverhampton war es ein herber Rückschlag, da sie weiterhin auf den ersten Saisonsieg warten.

Burnley konnte hingegen mit dem späten Sieg wichtige Punkte im Tabellenkeller sammeln und damit die Aufstiegschancen im Kampf um den Klassenerhalt stärken.

Fazit

Burnleys Last-Minute-Tor stellte den Ausgang einer spannenden Partie sicher, in der Wolverhampton zwar kämpferisch überzeugte und zurückkam, aber letztlich nicht das nötige Glück und die Effizienz besaß, die Punkte zu sichern. Das Spiel unterstreicht die prekären Lagen beider Teams mit Blick auf den Abstiegskampf in der Premier League.

Quellen