HERZBALL.DE

ACF Fiorentina – Bologna FC 1909 2:2 (2025-10-26)

Serie A: ACF Fiorentina erkämpft sich späten Punkt gegen Bologna FC

Am 26. Oktober 2025 trafen in der 8. Runde der Serie A ACF Fiorentina und Bologna FC 1909 aufeinander. Das Spiel, das im heimischen Stadio Artemio Franchi stattfand, endete mit einem 2:2-Unentschieden. Nach einem Rückstand von 0:2 kam Fiorentina in der Schlussphase durch zwei Strafstöße zurück und sicherte sich so einen wichtigen Punkt.

Spielverlauf und wichtige Ereignisse

Bologna startete stark in die Partie und ging noch vor der Halbzeitpause in Führung. Ein Standard führte zum ersten Treffer, nachdem eine Ecke von Fiorentina unzureichend geklärt wurde. Im ersten Durchgang blieb Fiorentina ohne eigenen Treffer und lag zur Halbzeit mit 0:1 zurück.

In der zweiten Halbzeit erhöhte Bologna auf 2:0, was den Gästen aus der Emilia-Romagna eine komfortable Führung bescherte. Die Fiorentina zeigte sich im Heimspiel jedoch kämpferisch und setzte alles daran, das Spiel noch zu drehen.

Das Spiel wurde zusätzlich durch eine Rote Karte für Fiorentina erschwert. Verteidiger Emil Holm musste frühzeitig den Platz verlassen, was die Aufgabe für die Gastgeber noch anspruchsvoller machte.

Fiorentinas späte Aufholjagd

Nach dem Platzverweis und einem Rückstand von zwei Toren schien für die Gastgeber alles aussichtslos, doch mit zwei verwandelten Elfmetern kam Fiorentina zurück ins Spiel. Albert Gudmundsson war der erste, der vom Punkt für die Hausherren traf. Das entscheidende 2:2 erzielte Moise Kean in der vierten Minute der Nachspielzeit, ebenfalls per Strafstoß.

Der späte Ausgleichstreffer verhinderte somit eine Niederlage und sorgte bei Fiorentina zumindest für einen Teilerfolg.

Personelle Hintergründe und Ausfälle

Fiorentina spielte ohne den Cheftrainer Vincenzo Italiano, der sich noch von einer Lungenentzündung erholte. Trotz des Ausfalls des Trainers zeigte die Mannschaft hohen Einsatzwillen. Zudem fehlten mit Tariq Lamptey und Christian Kouamé verletzungsbedingt weitere Spieler.

Bologna musste ebenfalls auf einige Akteure verzichten, darunter Jens Odgaard, der sich kurz zuvor im Europapokal verletzt hatte, sowie Ciro Immobile, der weiterhin ausfiel.

Ausblick und Einschätzungen

Moise Kean, der den späten Ausgleich erzielte, betonte nach dem Spiel die Notwendigkeit, die eigene Einstellung zu verbessern und die Saison aktiv zu gestalten. Er zeigte sich ruhig beim entscheidenden Elfmeter und hob hervor, dass die Mannschaft zusammenstehen müsse, um bessere Ergebnisse einzufahren.

Fiorentina bleibt weiterhin ohne Sieg in der Liga, konnte aber durch die späte Aufholjagd gegen Bologna zumindest einen Rückschlag vermeiden. Die Kampfbereitschaft und Moral der Mannschaft könnten in den kommenden Spielen eine wichtige Rolle spielen.

Aufstellungen (Auswahl)

  • ACF Fiorentina: Pietro Terracciano (Tor), Cristiano Biraghi, Nikola Milenković, Lucas Martínez Quarta, Fabiano Parisi, Giacomo Bonaventura, Arthur Melo, Alfred Duncan, Nicolás González, M’Bala Nzola, Christian Kouamé (verletzt)
  • Bologna FC 1909: Łukasz Skorupski (Tor), Stefan Posch, Victor Kristiansen, Sam Beukema, Riccardo Calafiori, Remo Freuler, Lewis Ferguson, Michel Aebischer, Riccardo Orsolini, Joshua Zirkzee, Alexis Saelemaekers

Quellen