HERZBALL.DE

Rot‑Weiss Essen – 1. FC Schweinfurt 05 2:1 (2025-11-02)

Rot-Weiss Essen bleibt stabil – Schweinfurt 05 verliert erneut

Am 13. Spieltag der 3. Liga setzte sich Rot-Weiss Essen knapp mit 2:1 gegen den 1. FC Schweinfurt 05 durch. Die Partie im Stadion an der Hafenstraße vor etwa 16.500 Zuschauern bestätigte die unterschiedlichen Saisonverläufe beider Mannschaften: Während Essen seine Serie ohne Niederlage auf fünf Spiele ausbaute, blieb Schweinfurt weiterhin am Tabellenende.

Spielverlauf – Essen kontrolliert zunächst, Schweinfurt kämpft

Zu Beginn drückte Rot-Weiss Essen dem Spiel den Stempel auf. Die Gastgeber dominierten die erste halbe Stunde, konnten jedoch trotz einiger offensiver Bemühungen kaum klare Möglichkeiten herausspielen. Schweinfurt gelang es zunächst nicht, nennenswerte Akzente nach vorne zu setzen. Doch aus der eigenen Überlegenheit konnte Essen spät im ersten Durchgang Profit schlagen: Ein Zusammenspiel über Marvin Obuz und Torben Müsel führte in der 36. Minute zum Führungstreffer, als Müsel frei zum Abschluss kam.

Kurz vor der Pause erhielt Schweinfurt eine Gelegenheit zum Ausgleich. Nach einem Handspiel eines Essener Abwehrspielers entschied der Schiedsrichter auf Strafstoß. Johannes Geis verwandelte sicher und sorgte für den 1:1-Halbzeitstand. Mit diesem Ergebnis blieb das Spiel zur Pause offen.

Zweite Halbzeit: Essen mit Joker-Tor zum Sieg

Im zweiten Abschnitt agierte Schweinfurt mutiger und hatte erste offensive Szenen. Dennoch war Essens Defensive zunächst stabil. In der 66. Minute brachte Trainer Uwe Koschinat frische Kräfte. Unter anderem kam Marek Janssen neu ins Spiel – mit Wirkung. Nur vier Minuten später verwertete Janssen einen Pass aus spitzem Winkel zur erneuten Führung für die Gastgeber.

Schweinfurt reagierte mit mehreren Wechseln, um Offensive und Stabilität zu verstärken. In der Schlussphase drängten die Gäste engagiert auf den Ausgleich, doch Essens defensive Ordnung hielt stand. So brachte RWE den knappen Vorsprung über die Zeit und baute die Ausbeute im eigenen Stadion weiter aus.

Serien und Statistiken – Klare Trends der Saison

  • Rot-Weiss Essen steht weiterhin im oberen Bereich der Tabelle und bleibt mit 25 erzielten Treffern offensivstark.
  • Zum fünften Mal in Folge blieb die Mannschaft ungeschlagen, auch die Serie von zuletzt drei Heimspielerfolgen wurde fortgesetzt.
  • Schweinfurt 05 bleibt offensiv das schwächste Team der Liga. Die Mannschaft hat nach 13 Spieltagen erst neun Tore erzielt.
  • Mit 34 Gegentreffern stellt Schweinfurt derzeit die schwächste Defensive der Liga, der Abstand zu den rettenden Plätzen wächst weiter an.
  • Für Schweinfurt war es die achte Ligapartie ohne Sieg, der letzte Erfolg stammt aus dem September.

Analyse – Essen effizient, Schweinfurt bemüht

Essen präsentierte sich insgesamt als die abgeklärtere Mannschaft, die trotz überschaubarer Chancenverwertung die drei Zähler sicherte. Die Einwechslung von Janssen zeigte Wirkung und sorgte für die Entscheidung. Schweinfurt zeigte nach dem Seitenwechsel mehr Mut, belohnte sich aber erneut nicht und bleibt tief im Abstiegskampf verankert. Die Probleme in der Defensive und die harmlose Angriffsbemühung sind weiter offensichtliche Schwachpunkte.

Ausblick

  • Rot-Weiss Essen bleibt weiter in Schlagdistanz zu den Aufstiegsplätzen.
  • Schweinfurt 05 muss dringend Lösungen finden, um die Ergebniskrise in den kommenden Wochen zu durchbrechen.

Quellen