EC Bahia schlägt RB Bragantino mit 2:1 im Meisterschaftsspiel
Am 2. November 2025 trafen der EC Bahia und RB Bragantino in der regulären Saison der brasilianischen Serie A (Brasileirão) im 31. Spieltag aufeinander. Die Partie endete mit einem 2:1-Heimsieg für Bahia, das somit wichtige Punkte im Kampf um die Tabellenplätze sammeln konnte. Das Spiel fand um 20:00 Uhr (Ortszeit) statt und war durch zahlreiche taktische Wechsel und eine intensive zweite Halbzeit geprägt.
Spielverlauf und Torschüsse
Die erste Halbzeit war von einem frühen Rückstand für Bahia geprägt, nachdem RB Bragantino in der Anfangsphase erstmals in Führung ging. Die Gäste dominierten im ersten Durchgang mit 1:0, konnten jedoch keine weiteren Tore nachlegen. Gegen Ende der ersten Halbzeit erhöhte die Heimmannschaft den Druck, agierte aber weiterhin ohne Torerfolg.
Mit Beginn der zweiten Halbzeit kam der EC Bahia stärker zurück ins Spiel. Durch gezielte Wechsel und eine Umstellung im Mittelfeld konnte die Offensive besser in Szene gesetzt werden. Dies führte zu zwei Treffern, die das Spiel zugunsten der Gastgeber drehten. RB Bragantino versuchte im Anschluss, den Ausgleich zu erzielen, war aber nicht mehr erfolgreich.
Mannschaftsaufstellungen und taktische Aspekte
Bahia spielte in einem 4-5-1-System unter Trainer Rogério Ceni. Die Abwehr wurde durch die Innenverteidiger David Duarte und Ramos Mingo sowie den Kapitän Jean Lucas im Mittelfeld stabilisiert. Die einzigen Stürmerposition nahm Willian José ein, der als Speerspitze agierte, unterstützt von einem kompakten Mittelfeld. Mehrere Spieler wurden im Laufe des Spiels ausgewechselt, um frische Impulse zu setzen, darunter auch Rookie Cauly, der ab der 70. Minute ins Spiel kam.
RB Bragantino reagierte im weiteren Verlauf des Spiels auf die intensive Gegenwehr und stellte seine Formation leicht um, konnte jedoch die Defensive von Bahia nicht mehr überwinden. Die Abwehrleistung und das taktische Stellungsspiel des Gastgebers verhinderten weitere Gelegenheiten und sicherten den Heimsieg.
Relevante Spieler und Entwicklungen
Von Seiten von RB Bragantino ist der Einsatz von Ramires zu erwähnen, der nach seiner Rückkehr vom FC Basel den Verein verstärkt. Der 25-jährige Mittelfeldspieler befindet sich auf Leihbasis beim Club, der auch eine Kaufoption besitzt. Trotz größerer Erwartungen konnte er sich bis zu diesem Spiel noch nicht entscheidend in Szene setzen.
Aufseiten von Bahia war vor allem das kompakte Mittelfeld, angeführt vom Kapitän Jean Lucas, entscheidend für den Erfolg. Die defensive Organisation ermöglichte den Umschwung nach der Halbzeit und zeigte eine geschlossene Mannschaftsleistung.
Auswirkungen auf die Tabellenkonstellation
Der Sieg von EC Bahia sorgt für eine bessere Position im Ligatabelle der Serie A. RB Bragantino muss hingegen eine Niederlage verkraften, die den Weg zu den internationalen Wettbewerben erschwert. Die Punkteausbeute kann für die weitere Saisonplanung und mögliche Transfers entscheidend sein.
Fazit
Das Spiel zwischen EC Bahia und RB Bragantino zeigte eine deutlich ausgeprägte erste Halbzeit zugunsten der Gäste, die jedoch in der zweiten Hälfte nicht anhalten konnte. Bahia stellte taktisch und kämpferisch um und erarbeitete sich so den Heimsieg. RB Bragantino bleibt trotz der Niederlage ein ernstzunehmender Gegner in der Liga, während Bahia durch die drei Punkte den Anschluss nach oben wahrt.
