SC Corinthians Paulista besiegt Grêmio FBPA mit 2:0
Am 2. November 2025 fand im Rahmen der regulären Saison der Brasilianischen Série A (BSA) das Spiel zwischen SC Corinthians Paulista und Grêmio FBPA statt. Die Begegnung endete mit einem klaren 2:0-Sieg für den Gastgeber Corinthians. Mit diesem Erfolg baute Corinthians seine Serie aus und festigte seine Position in der Tabelle.
Spielverlauf und Tore
Corinthians dominierte das Spiel von Beginn an und konnte bereits zur Halbzeitpause mit 1:0 in Führung gehen. Das zweite Tor fiel in der zweiten Halbzeit, womit die Gastgeber das Ergebnis absicherten und den Gegner ohne eigenen Treffer ließen. Es gab keine Verlängerung oder Elfmeterschießen, da die reguläre Spielzeit für die Entscheidung ausreichte.
Spielstatistiken
- Erwartete Tore (xG): Corinthians 2,79, Grêmio 0,86
- Schüsse auf das Tor: Corinthians 13, Grêmio 14
- Großchancen: Corinthians 3, Grêmio 2
Trotz einer vergleichbaren Anzahl an Torschüssen konnte Grêmio die Chancen nicht effektiv nutzen und blieb ohne Torerfolg. Corinthians überzeugte besonders bei den Großchancen, von denen sie mehr nutzten.
Mannschaftsaufstellungen und Spieler
Corinthians spielte in einer 4-1-2-1-2 Formation mit Hugo Souza im Tor, vor ihm verteidigten Matheuzinho, Tchoca, Gustavo Henrique und Fabrizio Angileri. Das Mittelfeld wurde von Maycon Barberan, André Carrillo, Bidu und Rodrigo Garro gebildet, im Angriff standen Yuri Alberto und Memphis Depay. Einige Spieler wie Breno Bidon, Raniele und Jose Andres Martinez fehlten verletzungs- oder suspendierungsbedingt.
Grêmio setzte auf ein 4-2-3-1 System mit Tiago Volpi im Tor, der Viererkette Joao Lucas, Erick Noriega, Wagner Leonardo und Marlon, sowie das defensive Mittelfeld-Duo Dodi und Arthur. Offensiv versuchten Edenilson, Alysson Edward und Carlos Vinicius für Akzente zu sorgen, unterstützt von Francis Amuzu als Spitze. Auch Grêmio verzeichnete mehrere Ausfälle, darunter verletzte Spieler wie Alex Santana und Fabian Balbuena.
Vorbereitung und Form
Corinthians zeigte sich vor der Partie gut vorbereitet. Das Team absolvierte intensive Trainingseinheiten am Standort CT Dr. Joaquim Grava, darunter taktische Übungen und Spielformen, um Spielverhalten und Entscheidungsfindung zu verbessern. Memphis Depay kehrte nach einer Operation zurück und unterstützte die Mannschaft aktiv im Training.
Mit dem Sieg gegen Grêmio setzte Corinthians seine positive Ausgangslage fort. In den letzten Begegnungen zeigte das Team eine starke Serie, unter anderem eine Siegesserie von sieben Spielen in Folge. Die Defensive stand stabil, was sich auch im aktuellen Spiel widerspiegelte.
Ausblick
Nach diesem Erfolg kann Corinthians mit Selbstvertrauen die nächsten Aufgaben in der Liga angehen. Die Mannschaft zeigt eine gute Balance zwischen Offensive und Defensive. Grêmio muss die vergeblichen Chancen analysieren und an der Chancenverwertung arbeiten, um in künftigen Spielen erfolgreicher zu sein.
