Atlético de Madrid besiegt Royale Union Saint-Gilloise in der Champions League
Am 4. Spieltag der UEFA Champions League 2025/26 trafen Atlético de Madrid und Royale Union Saint-Gilloise aufeinander. Die Partie fand am 4. November 2025 um 21:00 Uhr statt und endete mit einem 3:1-Sieg für Atlético. Die Madrilenen festigten damit ihre Chancen auf das Weiterkommen in der Gruppenphase.
Spielverlauf
Die Hausherren legten im heimischen Stadion konzentriert los, ohne jedoch in der Anfangsphase dominierend zu sein. Die erste Möglichkeit hatte trotz des Heimvorteils Union Saint-Gilloise bereits nach wenigen Minuten, als Schoofs einen Schuss knapp am Tor vorbeisetzte. Die Partie entwickelte sich zunächst ausgeglichen, wobei die Gäste aus Belgien mutig auftraten und keine Scheu zeigten.
Atlético hatte zu Beginn Schwierigkeiten, sich Chancen herauszuspielen. Mehrere Versuche, darunter ein Kopfball von Giménez, landeten nicht im Netz oder wurden vom gegnerischen Torwart abgewehrt. Erst kurz vor der Halbzeit erhöhte die Heimmannschaft den Druck und erzielte nach einem gelungenen Konter durch Álvaro den Führungstreffer. Mit diesem 1:0-Pausenstand gingen beide Teams in die Kabine.
Ausbau der Führung und Widerstand der Gäste
In der zweiten Halbzeit präsentierte sich Atlético offensiver und dominierte die Ballbesitzstatistik mit über 70 Prozent. Die Spanier setzten die Gäste gehörig unter Druck, die jedoch viel Widerstand leisteten und bis auf wenige Chancen schadlos blieben. Union kam gegen Ende der Partie fast zum Ausgleich, verpasste jedoch trotz aussichtsreicher Gelegenheiten den Treffer.
In der Schlussphase konnten die Gastgeber ihre Überlegenheit vollenden. Mit weiteren beiden Toren sicherte Atlético de Madrid den 3:1-Endstand und verbesserte damit seine Position in der Gruppe.
Kontext und Bedeutung
Beide Teams waren vor dem Spiel mit jeweils drei Punkten in die Partie gegangen und brauchten dringend jeweils einen Sieg, um ihre Chancen auf das Erreichen der K.-o.-Phase zu wahren. Für Atlético war die Begegnung besonders wichtig, nachdem das Team zuletzt deutliche Niederlagen gegen Spitzenvereine hinnehmen musste. Die Heimmannschaft zeigte eine Reaktion in den entscheidenden Momenten und stabilisierte damit ihre Leistung in der laufenden Champions-League-Saison.
Union Saint-Gilloise zeigte trotz der Niederlage eine kämpferische Leistung, die sich deutlich vom bisherigen Auftreten in der Gruppenphase abhob. Für die belgische Mannschaft war es das dritte Spiel in Folge ohne Sieg, nachdem zuvor hohe Niederlagen erlitten wurden. Dennoch gab die Mannschaft preis einen starken Eindruck, insbesondere in Phasen, in denen sie gegnerische Angriffe gut abwehren konnte.
Fazit
Atlético de Madrid nutzte seine Chancen effizient und sicherte den wichtigen Heimsieg gegen einen engagierten Gegner aus Belgien. Der 3:1-Erfolg sorgt für besseren Ausgangspunkt im Rennen um die K.-o.-Runde und setzt das Team in eine günstigere Position. Für Royale Union Saint-Gilloise bleibt die Gruppenphase weiterhin eine Herausforderung, auch wenn die gezeigte kämpferische Einstellung Hoffnung für die weiteren Spiele gibt.
