Southampton FC setzt Siegesserie mit 3:1 gegen Sheffield Wednesday fort
Am 15. Spieltag der Championship-Saison 2025/26 besiegte Southampton FC Sheffield Wednesday FC mit 3:1. Die Partie endete mit einem klaren Heimsieg, der Southampton in der Tabelle um zwei Plätze nach oben katapultierte, während Sheffield Wednesday weiterhin das Tabellenende innehat.
Spielverlauf und Tore
Die Gastgeber gingen früh in Führung: Kurz vor der 10. Minute erzielte Caspar Jander das 1:0. Sein Schuss wurde zwar abgefälscht, der gegnerische Torwart Ethan Horvath konnte den Ball jedoch nicht festhalten und brachte ihn unglücklich ins eigene Netz. Nur wenige Minuten später erhöhte Finn Azaz auf 2:0, nachdem Tom Fellows den Ball mustergültig anspielte und Azaz präzise abschloss.
Sheffield Wednesday verkürzte schnell durch Harry Amass, der mit einem platzierten Schuss aus der Distanz den Rückstand auf 1:2 verkürzte und somit für Hoffnung bei den Gästen sorgte.
Nach dem Seitenwechsel stellte Southampton jedoch mit einem schönen Treffer von Adam Armstrong den Zwei-Tore-Vorsprung wieder her. Armstrong traf mit der Außenseite seines rechten Fußes, was den Keeper erneut ohne Abwehrchance ließ.
Trainerwechsel und Entwicklungen bei beiden Teams
Southamptons Trainerstab um Interimstrainer Tonda Eckert konnte mit diesem Erfolg die zweite Partie in Folge gewinnen und somit die Negativserie der vergangenen Monate durchbrechen. Eckert übernahm das Amt erst nach der Entlassung von Will Still und brachte schnell positive Impulse in die Mannschaft.
Sheffield Wednesday dagegen steht weiterhin auf dem letzten Platz der Tabelle. Seit dem Aufstieg in die zweite Liga kämpft der Club mit einer Serie von nur einem Sieg in der laufenden Spielzeit. Trainerwechsel gab es bereits in dieser Saison: Danny Röhl, ehemaliger Co-Trainer beim FC Southampton und Assistent von Hansi Flick, wurde zum Trainer ernannt. Sein Debütspiel als Cheftrainer steht jedoch erst nach diesem Duell gegen Southampton, am 21. Oktober gegen den FC Watford, an.
Taktische Aspekte und Ausblick
Southampton zeigte bereits früh in der Partie klar ihre Dominanz und nutzte die Fehler in der Abwehr der Gäste konsequent aus. Die effektive Chancenverwertung und die geschlossene Mannschaftsleistung unter Interimstrainer Eckert sorgten für den zweiten Sieg nacheinander. Die belebte Offensive, maßgeblich getragen von Jander, Azaz und Armstrong, stellte die Defensive der „Owls“ vor erhebliche Probleme.
Sheffield Wednesday muss sich trotz des Ehrentreffers von Amass weiter verbessern, um dem Tabellenkeller zu entkommen. Die Mannschaft hat in der Defensive noch hohe Schwächen und findet offensiv bisher kaum statt, was sich in der schlechten Bilanz von einem Sieg in 15 Spielen widerspiegelt.
Mit Blick auf die weitere Saison wird Southampton versuchen, die positive Serie fortzusetzen, während Sheffield Wednesday unter neuer Leitung möglichst schnell Stabilität finden muss, um die Klasse zu sichern.
Tabellenstand und Spieltag
- Wettbewerb: English Football League Championship (ELC)
- Spieltag: 15
- Southampton FC: Platz 17 nach dem Sieg
- Sheffield Wednesday FC: Tabellenletzter
- Ergebnis: Southampton FC 3, Sheffield Wednesday FC 1
