Eintracht Frankfurt gewinnt knapp gegen 1. FSV Mainz 05
Am 10. Spieltag der Bundesliga-Saison 2025/26 trafen Eintracht Frankfurt und der 1. FSV Mainz 05 am 9. November 2025 um 19:30 Uhr im Deutsche Bank Park aufeinander. Die Begegnung endete mit einem 1:0-Sieg für Frankfurt, der durch ein spätes Tor von Ritsu Doan in der 81. Minute entschieden wurde. Trotz einer intensiven Spielphase blieb die erste Halbzeit ohne Tore.
Spielverlauf und entscheidender Treffer
Beide Mannschaften starteten engagiert in die Partie, dennoch blieben die gefährlichen Torchancen in der Anfangsphase überschaubar. Mainz zeigte sich offensiv mutig und setzte einzelne Nadelstiche, ohne jedoch zählbar zu werden. Die Frankfurter versuchten, mit aggressivem Pressing und Tempofußball Druck zu machen, konnten aber bis zur Pause keine Durchschlagskraft entfalten.
Das Spiel änderte sich erst spät nach Wiederanpfiff, als der japanische Stürmer Ritsu Doan mit einer starken Einzelleistung das Tor für die Hausherren erzielte. Dieser Treffer brachte nicht nur den Sieg, sondern auch wichtige Punkte im Kampf um die internationalen Plätze. Frankfurt blieb durch diesen Erfolg nur zwei Punkte hinter einem Europa-League-Rang, womit die Mannschaft im oberen Tabellenmittelfeld präsent bleibt.
Teamaufstellungen und taktische Umstellungen
Trainer Dino Toppmöller veränderte seine Startelf im Vergleich zum Champions-League-Spiel gegen SSC Neapel auf vier Positionen, unter anderem erhielt Mahmoud Dahoud erstmals in dieser Saison einen Platz im Mittelfeld. Die defensive Linie formierten Michael Zetterer im Tor, Arthur Theate, Robin Koch, Rasmus Kristensen, Nathaniel Brown und Nnamdi Collins.
Mainz trat mit einer Mannschaft an, die trotz engagierter Leistung mittlerweile seit fünf Spielen ohne Sieg blieb und mit der siebten Niederlage zunehmend im Abstiegskampf steckt. Das Team von Bo Henriksen zeigte im Rhein-Main-Derby eine kämpferische Vorstellung, konnte jedoch dem Druck in der Schlussphase nicht standhalten.
Auswirkungen auf die Tabelle
Der Sieg bestätigt die gute Form von Eintracht Frankfurt, die aus den letzten fünf Bundesligaspielen zwei Siege, zwei Unentschieden und eine Niederlage verzeichneten. Durch den Erfolg festigen die Hessen ihren Platz im oberen Tabellenbereich und stehen vorerst auf Rang sieben.
Mainz hingegen verharrt weiterhin im Tabellenkeller und muss dringend Punkte sammeln, um den Abstiegskampf gegenwärtig nicht zu verlieren. Die Niederlage verschärft die Situation, zumal der Abstand zu den Nichtabstiegsplätzen weiter anwächst.
Fazit
In einem intensiven, aber oft zähen Spiel konnten die Frankfurter dank der späten Einzelaktion von Doan drei Punkte im heimischen Stadion behalten. Die Partie spiegelte die derzeitigen Ansprüche beider Teams wider: Frankfurt strebt nach Europa, Mainz kämpft gegen den Abstieg. Das Ergebnis bringt wichtige Impulse für die Hessen, während Mainz vor einer schwierigeren Phase steht.
