HERZBALL.DE

Holstein Kiel – Fortuna Düsseldorf 1:0 (2025-11-09)

Holstein Kiel beendet Negativserie gegen Fortuna Düsseldorf

Am 12. Spieltag der 2. Bundesliga trafen Holstein Kiel und Fortuna Düsseldorf aufeinander. Das Spiel am 9. November 2025 begann um 13:30 Uhr und endete nach umkämpften 90 Minuten mit einem 1:0-Sieg der Kieler. Für die Gastgeber bedeutete der Erfolg das Ende einer fünf Partien andauernden sieglosen Serie. Die Düsseldorfer hingegen rutschen mit der erneuten Pleite weiter in Richtung Tabellenkeller.

Ausgangslage: Beide Teams unter Druck

Die Formkurve beider Mannschaften war zuletzt deutlich nach unten gerichtet. Holstein Kiel hatte in keinem der letzten fünf Zweitliga-Spiele dreifach punkten können. Das Team des Trainers Marcel Rapp befand sich auf der Suche nach Stabilität und dringend benötigten Erfolgserlebnissen. Fortuna Düsseldorf präsentierte sich unter Neu-Trainer Markus Anfang ebenfalls nicht gefestigt: In den vergangenen fünf Ligaspielen gelang lediglich ein einziger Sieg. Beide Teams bewegten sich tabellarisch im unteren Bereich und hatten Schwierigkeiten, ihr Potenzial regelmäßig abzurufen.

Verlauf der ersten Halbzeit: Wenig Tempo, kaum Chancen

Die erste Hälfte lieferte nur wenige Höhepunkte. Zusammenhängende Offensivaktionen waren Mangelware. Während Düsseldorf gelegentlich vor das Kieler Tor kam, blieben die Offensivbemühungen der Gastgeber nahezu wirkungslos. Bemerkenswert wurde es erst in der Nachspielzeit der ersten Hälfte: Düsseldorfs Christian Rasmussen traf zunächst Aluminium, wenig später verhinderte Kiels Torwart Jonas Krumrey mit einer starken Parade einen möglichen Rückstand aus Sicht der „Störche“. Die Halbzeit ging folglich torlos zu Ende.

Der zweite Durchgang bringt die Entscheidung

Nach dem Seitenwechsel steigerte sich das Spiel etwas. In der 59. Minute nutzte Holstein Kiel eine der wenigen Gelegenheiten: Der dänische Mittelfeldspieler Kasper Davidsen setzte sich durch und erzielte per Volleyschuss das 1:0. Es war sein Treffer, der das Spiel zugunsten der Gastgeber lenkte, nachdem beide Mannschaften zuvor wenig Zielstrebigkeit gezeigt hatten.

  • Tor: Kasper Davidsen (59. Minute)
  • Halbzeitstand: 0:0
  • Endstand: 1:0

Späte Dramatik und lange Nachspielzeit

In der Schlussphase musste Kiel noch einmal zittern: In der 88. Minute überprüfte der VAR ein Foul von Torschütze Davidsen an Düsseldorfs Sima Suso im Strafraum. Wegen eines vorangegangenen Abseits blieb der Elfmeterpfiff jedoch aus. Verletzungspausen, zahlreiche Auswechslungen und die VAR-Entscheidung sorgten schließlich für eine ungewöhnlich lange Nachspielzeit von elf Minuten. Die Kieler verteidigten die knappe Führung, Düsseldorf fand keine Antwort mehr.

Auswirkungen und Stimmen

Für Holstein Kiel hatte der Arbeitssieg eine große Bedeutung: Es war der erste Ligaerfolg seit Ende September und der zweite Heimsieg der laufenden Saison. Fortuna Düsseldorf setzte seinen Negativtrend fort und offenbarte erneut Schwächen in der Offensive. Die Rheinländer stehen nach diesem Spiel auf einem enttäuschenden Tabellenplatz 15 und kämpfen gegen den weiteren Absturz. Die Unzufriedenheit innerhalb des Teams und beim Trainerstab war nach Abpfiff unübersehbar, insbesondere Kapitän Florian Kastenmeier äußerte sich kritisch zur Durchschlagskraft im Angriff.

Fazit: Kein fußballerisches Feuerwerk, aber wichtige Punkte

Das Duell zweier kriselnder Mannschaften war über weite Strecken arm an Höhepunkten und geprägt von Vorsicht. Am Ende sorgte eine Einzelaktion von Kasper Davidsen für die Entscheidung. Holstein Kiel kann mit dem erkämpften Sieg vorübergehend aufatmen, während Fortuna Düsseldorf weiter nach Lösungen suchen muss, um aus dem Tabellenkeller zu kommen.

Quellen