AS Roma schlägt Udinese Calcio mit 2:0
Im Rahmen des 11. Spieltags der Serie A setzte sich AS Roma am 9. November 2025 zu Hause gegen Udinese Calcio mit 2:0 durch. Das Spiel fand um 18:00 Uhr statt und endete nach regulärer Spielzeit ohne Verlängerung oder Elfmeterschießen. Mit diesem Sieg festigt die Roma ihre Position im oberen Bereich der Tabelle.
Spielverlauf und Torschützen
Die Partie begann mit hohem Tempo vonseiten der Römer, die trotz des Fehlens von Paulo Dybala durch Krankheit sofort Druck in der Offensive machten. Erste Chancen entstanden bereits in der Anfangsphase, doch das erste Tor fiel erst kurz vor der Halbzeitpause. Durch einen Strafstoß, der nach einem Handspiel eines Udinese-Spielers verhängt wurde, ging die Roma in Führung. Lorenzo Pellegrini übernahm die Verantwortung und verwandelte sicher zum 1:0 Halbzeitstand.
Im zweiten Durchgang dominierte die Heimelf weiterhin das Spielgeschehen und ließ den Gegner kaum zur Entfaltung kommen. In der 61. Minute erhöhte Celik nach einem Doppelpass mit Mancini auf 2:0, wodurch die Partie faktisch entschieden war. Udinese konnte bis auf einen Lattentreffer der späten Minute 89 kaum für Entlastung sorgen. Die Defensive der Römer stand sicher und ließ keine Gegentreffer zu.
Taktische Einordnung und Tabellenkontext
Die AS Roma präsentierte sich vor allem in der Offensive durchsetzungsfähig, konnte aber auch defensiv überzeugen. Durch diesen Sieg bleibt das Team von Trainer Gasperini im Titelrennen und nimmt vorläufig die Tabellenspitze ein. Allerdings hielt die Führung nur kurz, da Konkurrent Inter Mailand zeitgleich gegen Lazio punktete.
Udinese erlebte mit dieser 0:2-Niederlage den ersten Rückschlag seit Beginn der Saison. Nach einem starken Start und zwischenzeitlicher Tabellenführung mussten die Gäste die erste Pleite hinnehmen und fielen auf den dritten Rang zurück.
Ausblick
Für Rom stellt der Erfolg eine positive Bestätigung dar, insbesondere da sie auch gegen tiefstehende Gegner eigene Chancen kreieren und das Spiel kontrollieren konnten. Die Frage bleibt, wie das Team die Stabilität nach der Winterpause halten wird, nachdem die Hinrunde traditionell gut verlaufen ist.
Udinese muss sich nach dieser Niederlage neu orientieren, um die bisherigen Leistungen zu bestätigen und im Konkurrenzkampf um die oberen Plätze wieder voll anzugreifen.
