HERZBALL.DE

Genoa CFC – ACF Fiorentina 2:2 (2025-11-09)

Serie A: Genoa CFC und ACF Fiorentina trennen sich 2:2

Am 9. November 2025 trafen Genoa CFC und ACF Fiorentina in der 11. Runde der Serie A aufeinander. Das Spiel endete mit einem 2:2-Unentschieden, wobei beide Mannschaften bereits zur Halbzeit mit einem 1:1 ausgeglichen hatten. Das Spiel war eng umkämpft und bot eine Vielzahl an Torschüssen und Chancen auf beiden Seiten.

Spielverlauf und Tore

Genoa eröffnete die Partie früh und ging bereits in der 2. Minute durch einen Kopfball von Leo Østigård in Führung. Østigård nutzte eine Standardsituation nach einem Freistoß von Aarón Martín, was seinen zweiten Saisontreffer darstellte. Fiorentina glich Mitte der ersten Halbzeit aus, kurz vor der Pause stand es 1:1.

In der zweiten Hälfte drehten die Gäste das Spiel. Roberto Piccoli erzielte das 2:1 für Fiorentina mit einem linken Schuss, vorbereitet durch einen Pass von Simon Sohm. Doch Genoa reagierte schnell und konnte durch Lorenzo Colombo in der Schlussphase den Ausgleich schaffen. Colombo verwandelte einen linken Schuss, den Assist lieferte erneut Leo Østigård, der somit an beiden Treffern seines Teams beteiligt war.

Mannschaftsaufstellungen und Taktik

Beide Mannschaften traten im 3-5-2-System an, was zu einem ausgeglichenen Spielbild beitrug. Genoa setzte auf eine kompakte Defensive und schnelle Konter, während Fiorentina versuchte, das Spiel mit kontrolliertem Ballbesitz zu dominieren. Die Defensivreihen mussten immer wieder gefährliche Angriffe der Gegner abwehren.

Leistungsanalyse

Für Genoa zeigte sich vor allem Leo Østigård als Schlüsselspieler. Mit einem Tor und einer Vorlage trug er erheblich zum Punktgewinn bei. Auch Lorenzo Colombo zeigte sich mit seinem späten Ausgleichstreffer treffsicher.

Die Fiorentina konnte trotz des späten Gegentores einmal mehr auf den Offensivdrang von Roberto Piccoli bauen, der sein erstes Saisontor erzielte. Simon Sohm stellte mit seinem Assist seine wichtige Rolle im Mittelfeld unter Beweis.

Kontext und Ausblick

Das Unentschieden sichert beiden Teams je einen Punkt in der Tabelle. Während Fiorentina damit weiterhin im vorderen Tabellendrittel mitmischt, steht Genoa weiterhin unter Druck, sich aus dem Tabellenkeller zu befreien. Die Punkteteilung spiegelt die derzeitige Saisonleistung beider Mannschaften wider, die Kampfgeist und Ausgeglichenheit zeigten.

Die Fiorentina hat zudem in der abgelaufenen Transferperiode das festes Engagement von Albert Gudmundsson vom Genoa vermeldet, was die Mannschaft im linken offensiven Mittelfeld verstärkt. Der isländische Spieler unterschrieb einen langfristigen Vertrag bis 2029 und konnte in der bisherigen Saison wichtige Impulse setzen.

Fazit

Das Spiel zwischen Genoa CFC und ACF Fiorentina bot intensive Duelle und ein abwechslungsreiches Torfestival mit einem gerechten Endergebnis. Beide Mannschaften zeigten eine solide Leistung und konnten wichtige Erkenntnisse für die kommenden Wochen gewinnen.

Quellen