HERZBALL.DE

São Paulo FC – SE Palmeiras 2:3 (2025-10-05)

Campeonato Brasileiro Série A: SE Palmeiras gewinnt bei São Paulo FC

Am 5. Oktober 2025 trafen der São Paulo FC und SE Palmeiras in der 27. Spielrunde der brasilianischen Série A aufeinander. Die Partie endete mit einem 3:2-Erfolg für die Gäste aus Palmeiras, nachdem São Paulo zur Halbzeit noch mit 2:0 führte. Das Spiel fand ohne weitere Verlängerung oder Elfmeterschießen statt und bestätigte den Status von Palmeiras als eine der führenden Mannschaften der Liga.

Spielverlauf und Torschützen

Der Gastgeber begann stark und konnte bereits in der sechsten Spielminute durch einen Treffer von Luciano in Führung gehen. Die Vorlage zu diesem Tor kam von Marcos Antônio, der damit seine dritte Assistleistung in der Saison lieferte. Gonzalo Tapia baute die Führung für São Paulo mit einem Treffer nach einer Ecke von Enzo Díaz weiter aus, was den Halbzeitstand von 2:0 markierte.

Nach der Pause zeigte Palmeiras eine beeindruckende Reaktion. Vitor Roque brachte die Gäste durch einen Kopfball mit Unterstützung von Mauricio auf 1:2 heran. Anschließend glich José Manuel López mit einem Linksschuss nach einem weiteren Pass von Mauricio aus. Den Siegtreffer erzielte Ramón Sosa per Kopfball, vorbereitet von Aníbal Moreno, der damit seine erste saisonale Vorlage gab.

Taktische Aufstellungen und Spielstrategien

São Paulo setzte mit einer 3-4-1-2-Formation auf eine flexible Mittelfeldpräsenz, die es erlaubte, schnell umzuschalten und Offensive zu entwickeln. Palmeiras hingegen spielte in einem 4-1-3-2-System, das defensiv stabil stand und durch kontrolliertes Mittelfeldspiel das Tempo bestimmte. Diese taktischen Entscheidungen spiegelten sich im Spielverlauf wider, insbesondere in der zweiten Halbzeit, als Palmeiras die Kontrolle übernahm.

Bedeutung des Spiels im Saisonkontext

Die Begegnung war bedeutsam für die Tabelle der Série A. Palmeiras baute mit diesem Sieg seine Position unter den Spitzenplätzen weiter aus. São Paulo, das erstmals nach einem Trainerwechsel von Ney Franco auf Paulo Autuori spielte, erlebte einen Rückschlag trotz der anfänglichen Führung. Autuori hatte zuvor den Klub bereits erfolgreich trainiert und Titel wie die Klub-WM und Copa Libertadores gewonnen, was den hohen Erwartungen an seine Rückkehr entspräche.

Für Palmeiras steht das Spiel exemplarisch für die Kontinuität und Qualität in einer von Tradition geprägten Vereinsgeschichte. Der Klub, mit zwölf nationalen Meisterschaften Brasiliens der Rekordmeister, setzt seine erfolgreiche Saison fort, nachdem er in den vergangenen Jahren zahlreiche nationale Pokale gewinnen konnte.

Fazit

Der 3:2-Auswärtssieg von Palmeiras bei São Paulo FC war ein Spiel geprägt von einem frühen Rückstand und einer starken Aufholjagd. Die Mannschaft zeigte Effizienz im Abschluss und taktische Disziplin im weiteren Verlauf der Partie. São Paulo hingegen muss an der Konstanz arbeiten, um die Ambitionen unter Trainer Paulo Autuori zu untermauern. Das Duell trug zur Spannung im weiteren Verlauf der brasilianischen Liga bei und unterstrich die hohe Qualität beider Teams.

Quellen