LaLiga: RCD Mallorca dreht Auswärtsspiel bei Sevilla FC
Am 18. Oktober 2025 trafen im Rahmen des 9. Spieltags der spanischen LaLiga der Sevilla FC und RCD Mallorca aufeinander. Das Spiel endete mit einem überraschenden 3:1-Auswärtssieg der Gäste aus Mallorca, die damit einen wichtigen Dreier gegen den Tabellenvierten einfahren konnten.
Spielverlauf und Tore
Der Gastgeber aus Sevilla ging früh in Führung. Bereits in der zweiten Spielminute brachte Rubén Vargas die Heimmannschaft nach einem präzisen Zuspiel von José Ángel Carmona in Führung. Vargas, der damit seinen zweiten Saisontreffer erzielte, nutzte eine Flanke und schob den Ball überlegt durch die Beine des Torhüters Leo Román.
Durch die Führung schien Sevilla zunächst die Kontrolle über das Spiel zu behalten. In der 16. Minute hatte das Team die Partie im Griff, doch eine starke Reaktion der Balearen führte vor der Halbzeitpause noch nicht zu einem Treffer für Mallorca.
In der zweiten Halbzeit gelang es den Gästen jedoch, die Partie komplett zu drehen. Vedat Muriqi erzielte in der 67. Minute den Ausgleichstreffer nach einem engen Zusammenspiel mit Jan Virgili. Noch entscheidender war der erfolgreiche Einwechselspieler Mateo Joseph, der innerhalb von nur 15 Minuten (72. und 77. Minute) mit zwei Treffern den 3:1-Endstand herstellte. Josephs Beitrag markierte das erste Saisontor für ihn und war maßgeblich für die mallorquinische Wende in der Partie.
Taktische Aspekte und Aufstellung
Beide Teams begannen die Partie mit einem 4-2-3-1-System. Sevilla versuchte in der Anfangsphase mit kontrolliertem Spiel und Flankenangriffen das Spiel zu dominieren, was sich zunächst mit der frühen Führung auszahlen sollte. Mallorca hingegen setzte vermehrt auf Konter, die insbesondere durch die Eingabe von Johan Mojica vorbereitet wurden. Diese Taktik zahlte sich in der zweiten Halbzeit aus und führte zu den entscheidenden Treffern.
Individuelle Leistungen
Aufseiten des Sevilla FC sorgte Ruben Vargas mit seinem frühen Tor und weiteren Offensivszenen für positive Akzente. Dabei gelang es ihm, neben seinem Treffer auch mehrere Chancen vorzubereiten. Djibril Sow, ebenfalls ein wichtiger Spieler im Mittelfeld, wurde in der 71. Minute ausgewechselt, was zusammenfiel mit dem beginnenden Umschwung zugunsten Mallorcas.
Vedat Muriqi spielte mit seinem Ausgleichstor eine zentrale Rolle in der Offensive Mallorcas. Noch bedeutsamer war jedoch Mateo Joseph, der als Joker mit seinem schnellen Doppelpack die Begegnung entschied und Mallorca drei wichtige Punkte sicherte.
Tabellenstand und Bedeutung des Ergebnisses
Die Niederlage stellt für Sevilla die vierte Saisonniederlage dar, obwohl die meisten anderen Teams der LaLiga den 9. Spieltag noch nicht absolviert haben. Sevilla bleibt mit diesem Ergebnis zumindest vorübergehend auf dem 7. Tabellenplatz, könnte jedoch weiter zurückfallen.
Für Mallorca ist der Auswärtssieg ein wichtiger Schritt im Kampf gegen den Tabellenkeller. Die Mannschaft aus den Balearen konnte mit der zweiten Halbzeit ihre Qualitäten zeigen und sich wichtige Punkte sichern.
Fazit
Die Partie zeigte die Unberechenbarkeit und Spannung in der LaLiga. Sevilla setzte zwar früh einen positiven Akzent, konnte die Führung jedoch nicht verteidigen und musste die gegnerische Mannschaft nutzen lassen. Die beiden schnellen Tore durch Mateo Joseph verhalfen Mallorca zum Auswärtserfolg, der die Saison für die Inseltruppe deutlich aufwertet.
