HERZBALL.DE

Swansea City AFC – Queens Park Rangers FC 0:1 (2025-10-22)

Championship: Queens Park Rangers gewinnt knapp bei Swansea City

Im Rahmen des 11. Spieltags der EFL Championship 2025/26 siegte Queens Park Rangers (QPR) mit 1:0 bei Swansea City. Die Partie fand am 22. Oktober 2025 um 20:45 Uhr statt und endete mit einem knappen Auswärtssieg für QPR, die somit wichtige Punkte im Kampf um die oberen Tabellenplätze erzielten.

Spielverlauf und Torschütze

Das einzige Tor des Spiels fiel bereits in der 18. Spielminute. Rumarn Burrell erzielte den Treffer, der für den Erfolg der Gäste maßgeblich war. Burrell, der bereits wenige Tage zuvor für QPR traf, bestätigte mit seinem Treffer seine gute Form und sicherte damit die Führung für sein Team. Bis zur Halbzeitpause blieb es bei diesem Spielstand.

Entscheidende Phase und Platzverweis

Eine prägende Szene für das Spiel war die rote Karte gegen Malick Yalcouye, einen jungen Leihspieler von Brighton für Swansea City. Bereits in der 34. Minute wurde Yalcouye direkt vom Platz gestellt, nachdem es zu einem Kopfballduell mit QPR-Verteidiger Steve Cook gekommen war. Der Ausschluss bedeutete einen erheblichen Nachteil für die Hausherren, die von da an zu zehnt weiterspielen mussten.

Chancen und Spielende

Nach dem Platzverweis verteidigte Queens Park Rangers geschickt und ließ kaum gefährliche Chancen für Swansea zu. In der Nachspielzeit hätte der eingewechselte Zan Vipotnik für Swansea zumindest den Ausgleich schaffen können, doch trotz einer guten Schussgelegenheit aus kurzer Distanz verpasste er den Ball und somit den möglichen Punktgewinn.

Tabelle und Konsequenzen

Mit diesem Erfolg verbessert sich Queens Park Rangers auf den achten Tabellenplatz, was die Chancen auf eine gute Platzierung zum Ende der regulären Saison erhöht. Swansea City hingegen rutscht auf Rang 16 ab und setzte seine miserable Heimbilanz fort, da sie seit August im eigenen Stadion nicht mehr gewinnen konnten.

Fazit

Queens Park Rangers bewies durch den Auswärtssieg bei zehn Gegenspielern eine starke Teamleistung. Die frühe Führung durch Burrell und der anschließende Kampfgeist ermöglichten es, trotz Unterzahl des Gegners, die drei Punkte mitzunehmen. Für Swansea City dürfte die Niederlage trotz zahlreicher Bemühungen und einiger Chancen enttäuschend sein, insbesondere wegen des vorzeitigen Ausschlusses und den daraus resultierenden taktischen Nachteilen.

Quellen