HERZBALL.DE

Coventry City FC – Watford FC 3:1 (2025-10-25)

Coventry City setzt sich mit 3:1 gegen Watford durch

Am 25. Oktober 2025 gewann Coventry City FC in der regulären Saison der EFL Championship mit 3:1 gegen Watford FC. Das Spiel fand um 13:30 Uhr statt und war Teil des 12. Spieltags. Die Gastgeber setzten sich vor rund 30.000 Zuschauern in der Coventry Building Society Arena durch und festigten damit ihre Tabellenführung.

Frühe Führung und Dominanz in der ersten Halbzeit

Coventry startete dominant und ging bereits früh in Führung: Nach drei Minuten erzielte Brandon Thomas-Asante das erste Tor, vorbereitet von Tatsuhiro Sakamoto. Nur wenige Minuten später sorgte Jamie Allen mit einem präzisen Schuss aus dem Mittelfeld für die 2:0-Führung, nachdem eine gegnerische Abwehraktion misslang. Die Mannschaft von Trainer Frank Lampard zeigte in den ersten 45 Minuten eine offensive Präsenz, die Watford kaum entgegensetzen konnte.

Der dritte Treffer vor der Halbzeitpause fiel durch Tatsuhiro Sakamoto in der 42. Minute. Zuvor hatte Watford-Spieler James Abankwah den Ball per Kopf unglücklich verloren, was Coventry direkt nutzte. Zusätzlich erhielt Abankwah wegen eines groben Fouls noch vor der Halbzeit die rote Karte, was die Ausgangslage für Watford weiter verschlechterte.

Watford gelingt ein Strafstoß-Treffer

Im zweiten Durchgang agierte Coventry kontrollierter und verteidigte den Vorsprung sicher. Watford erzielte in der 69. Minute durch einen Elfmeter von Imran Louza den verdienten Ehrentreffer. Der Strafstoß wurde nach einem Foul im Strafraum zugesprochen. Obwohl die Gäste bemüht waren, das Spiel noch zu drehen, blieben weitere Chancen aus und Coventry brachte den Sieg ohne größere Probleme über die Zeit.

Taktische Umstellungen und Aufstellungen

Trainer Frank Lampard reagierte auf die verletzungsbedingte Ausfall von Victor Torp und nahm drei personelle Änderungen sowie eine Formation-Modifikation vor. Die Sky Blues kehrten zu einer Viererkette in der Defensive zurück, nachdem sie zuvor mit einem 3-4-3 gespielt hatten. Jamie Allen ersetzte Torp im Mittelfeld, während Brandon Thomas-Asante vom Flügel ins zentrale Sturmzentrum rückte. Tatsuhiro Sakamoto kehrte nach einer Pause in die Startelf zurück, und Haji Wright führte die Sturmspitze an.

Im Tor stand Carl Rushworth vor einer etablierten Abwehrreihe mit Milan van Ewijk, Bobby Thomas, Liam Kitching und Jay Dasilva. Die Mannschaft präsentierte sich geschlossen und taktisch diszipliniert, was die Führung und den Heimsieg ermöglichte.

Statistische Eckdaten

  • Ballbesitz: Coventry 55,4 %, Watford 44,6 %
  • Torschüsse: Coventry 12 (3 aufs Tor), Watford 13 (8 aufs Tor)
  • Großchancen: Coventry 3, Watford 2
  • Ecken: Coventry 5, Watford 7
  • Fouls: Coventry 10, Watford 8
  • Gelbe Karten: Coventry 3, Watford 2
  • Rote Karten: Coventry 0, Watford 1 (James Abankwah)

Ausblick und Bedeutung des Spiels

Der Sieg war für Coventry der sechste in Folge und festigte mit nun vier Punkten Vorsprung die Spitzenposition in der Championship. Mit 34 erzielten Toren in zwölf Spielen hat Coventry die effektivste Offensive der Liga. Watford verpasste es, den Abstand zum Tabellenführer zu verkürzen und blieb mit einem Punkt aus den letzten zwei Spielen hinter den eigenen Möglichkeiten.

Quellen