Spektakuläres Unentschieden: Girona FC und Real Oviedo trennen sich 3:3
Im Rahmen des 10. Spieltags der spanischen La Liga trafen am 25. Oktober 2025 Girona FC und Real Oviedo aufeinander. Das Spiel im Estadio Municipal de Montilivi endete nach einem intensiven Schlagabtausch mit einem 3:3-Unentschieden. Beide Teams zeigten eine teilweise offensive Durchschlagskraft, konnten jedoch Defensivschwächen nicht vollständig abstellen.
Spielverlauf und Tore
Real Oviedo ging bereits in der 38. Minute durch einen Foulelfmeter von Fabián Viñas in Führung, nachdem eine Gelbe Karte in der Anfangsphase gegen David Carmo gefallen war. Vor der Pause gelang Girona kaum etwas, während Oviedo mit dieser knappen Führung in die Halbzeitpause ging.
Die zweite Halbzeit begann mit dem Ausgleich von Salomón Rondón (57. Minute), der für Oviedo bereits den zweiten Treffer erzielte. Girona konnte durch Cristhian Stuani, der zwei Elfmeter in der 64. und 90. Minute erfolgreich verwandelte, das Spiel für sich drehen. Dazwischen sorgte Anass Ounahi in der 83. Minute mit einem Treffer für zusätzlichen Rückenwind bei Girona.
Doch Real Oviedo gab nicht auf und erzielte in der Nachspielzeit durch David Carmo den Ausgleichstreffer (97. Minute) zum Endstand von 3:3. Das späte Tor spiegelte die hohe Dramatik des Spiels wider und sicherte beiden Mannschaften einen wichtigen Punkt.
Taktische Aspekte und Teamleistungen
Girona, aktuell das Team mit der schwächsten Defensive in der Liga, zeigte erneut Defizite in der Organisation der Hintermannschaft. Mit 19 Gegentoren liegt das Team deutlich hinter den Topklubs der Liga. Offensiv konnte Girona jedoch überzeugen, vor allem durch den erfahrenen Stuani, der maßgeblich am Punktgewinn beteiligt war.
Oviedo wiederum hatte sich seit der Übernahme durch Trainer Luis Carrión eine neue taktische Ausrichtung verordnet. Trotz des Trainerwechsels und des Challenges im bisherigen Saisonverlauf demonstrierte die Mannschaft Kampfgeist und kämpfte sich zurück ins Spiel. Die Neuverpflichtung Ilyas Chaira war ebenfalls involviert, er kam in der Partie rein und sollte das Offensivspiel unterstützen.
Gelbe Karten und Spielerwechsel
- Früh in der Partie wurde David Carmo mit einer Gelben Karte für Real Oviedo verwarnt.
- Weitere Verwarnungen erhielten unter anderem Vitor Reis, Oussama Ejaria, Bernardo Gil, Cristhian Stuani und Alexander Martínez.
- Mehrere Ein- und Auswechslungen prägten die zweite Spielhälfte, wobei besonders Stuani und Ounahi als Torschützen auf Girona-Seite ihre späten Impulse setzten.
- Bei Oviedo wurden strategisch Änderungen vorgenommen, um das Spieltempo zu erhöhen und Chancen zu kreieren.
Tabellenkontext und Ausblick
Beide Teams stehen nach neun gespielten Partien mit lediglich sechs Punkten tief im Tabellenkeller der La Liga. Die Partie war Ausdruck der momentanen kriselnden Phasen beider Klubs. Für Girona gilt es insbesondere, die Defensive zu stabilisieren. Oviedo versucht, unter dem neuen Trainer eine positive Dynamik zu entwickeln und konnte mit diesem Punktgewinn wichtige Moral tanken.
Der nächste Spieltag wird zeigen, wie beide Mannschaften auf die Herausforderungen reagieren und ob sie ihren Trend im weiteren Saisonverlauf verbessern können.
