HERZBALL.DE

Swansea City AFC – Norwich City FC 2:1 (2025-10-25)

Swansea City sichert sich wichtigen Heimsieg gegen Norwich City

Im Rahmen des 12. Spieltags der EFL Championship kam Swansea City zu einem 2:1-Erfolg gegen Norwich City. Die Partie, die am 25. Oktober 2025 stattfand, endete mit einem knappen Sieg der Gastgeber, die damit wichtige Punkte im Kampf um die Tabellenmittelfeldposition sammelten. Durch den Erfolg verbesserte sich Swansea City auf den 13. Platz der Liga.

Spielverlauf und Tore

Die Begegnung begann mit einem intensiven Auftritt der Gastgeber, die bereits nach sechs Minuten in Führung gingen. Zan Vipotnik erzielte nach einem klugen Zuspiel von Marko Stamenic das erste Tor der Partie und brachte Swansea früh auf Kurs. Norwich zeigte sich vom frühen Rückstand wenig beeindruckt und drängte daraufhin auf den Ausgleich. Kurz vor der Halbzeitpause gelang Jovon Makama der Ausgleichstreffer, nachdem die Gäste eine ihrer Chancen im Strafraum nutzen konnten.

Im zweiten Durchgang entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Swansea bewies mehr Durchschlagskraft und erzielte in der Mitte der zweiten Halbzeit den entscheidenden Treffer: Vipotnik setzte seinen starken Auftritt mit einem weiteren Tor fort und stellte damit den 2:1-Endstand her. Seine beiden Treffer waren maßgeblich für den Heimsieg und untermauerten seine Rolle als wichtiger Torschütze der Mannschaft in dieser Saison.

Teamaufstellung und taktische Anpassungen

Trainer Alan Sheehan nahm im Vergleich zur jüngsten Niederlage gegen Queens Park Rangers mehrere personelle Veränderungen vor. Mit einer veränderten Startelf präsentierte sich Swansea deutlich selbstbewusster und agiler in der Offensive. Vor allem das Zusammenspiel zwischen Stamenic und Vipotnik trug wesentlich dazu bei, den Gastgebern die Führung zu ermöglichen. Die defensive Stabilität wurde im Vergleich zu den vorherigen Spielen ebenfalls verbessert, auch wenn Norwich einige gute Chancen verzeichnen konnte.

Ausblick und Bedeutung des Spiels

Für Swansea City bedeutete dieser Sieg eine Erholung nach einer durchwachsenen Phase mit nur einem Sieg aus sieben Ligaspielen. Das Erfolgserlebnis dürfte dem Team und Trainer Sheehan Auftrieb geben, zumal die Mannschaft damit einige ihrer jüngsten Schwächen ablegen konnte. Norwich City bleibt dagegen seit nunmehr acht Spielen sieglos und steht vor großen Herausforderungen, um den Abwärtstrend zu stoppen.

Die kommende Aufgabe für Swansea richtet sich nun auf den League-Cup-Wettbewerb, in dem das Team am Mittwoch gegen den Premier-League-Spitzenreiter Manchester City antreten wird. Das Spiel gegen Norwich war somit nicht nur ein Erfolgserlebnis, sondern auch ein wichtiger Schritt zur Stabilisierung vor anspruchsvolleren Begegnungen.

Fazit

Der 2:1-Heimsieg gegen Norwich City war für Swansea City ein wichtiger Schritt aus einer Ergebniskrise. Die Leistung wurde von starken Offensivaktionen und einer verbesserten Grundordnung getragen, was sich in den zwei Treffern von Zan Vipotnik widerspiegelte. Für Norwich bedeutet die Niederlage eine Verschärfung der sportlichen Situation mit anhaltender Sieglosserie. Insgesamt zeigte das Spiel deutlich die Unterschiede in der Formkurve beider Mannschaften auf und liefert beiden Teams Ansatzpunkte für die kommenden Wochen.

Quellen