HERZBALL.DE

Arsenal FC – Crystal Palace FC 1:0 (2025-10-26)

Arsenal FC festigt Tabellenführung mit knappen Sieg gegen Crystal Palace

Der FC Arsenal hat am 9. Spieltag der Premier League einen wichtigen 1:0-Heimsieg gegen Crystal Palace errungen und somit seine Position an der Tabellenspitze weiter ausgebaut. Die Gunners setzen ihren Erfolgslauf fort und gewinnen das Londoner Duell dank eines einzigen Treffers in der ersten Halbzeit, während der Gegner weiterhin auf einen Sieg wartet.

Spielverlauf und Torschütze

Die Partie am Sonntag gestaltete sich für Arsenal schwieriger als erwartet. Crystal Palace unter Trainer Oliver Glasner agierte defensiv kompakt und setzte verstärkt auf Konterangriffe. Arsenal dominierte zwar das Spielgeschehen und hatte mehr Ballbesitz, kam jedoch nur selten zu klaren Chancen im Strafraum der Gäste.

Das entscheidende Tor fiel in der 39. Minute durch Eberechi Eze, einen ehemaligen Spieler von Crystal Palace. Nach einem langen Freistoß von Declan Rice leitete Gabriel den Ball per Kopf auf Eze weiter, der aus etwa 13 Metern Entfernung erfolgreich abschloss. Dies war die einzige nennenswerte Torchance, die Arsenal im ersten Durchgang verwerten konnte.

Defensive Stabilität und Chancenverwertung

In der zweiten Halbzeit blieb das Spiel eng und von taktischer Disziplin geprägt. Arsenal verabsäumte es, die Führung auszubauen, obwohl mehrere Gelegenheiten dazu bestanden. Kopfballchancen von Gabriel und weitere Abschlüsse von Bukayo Saka und Leandro Trossard brachten keinen weiteren Treffer ein. Crystal Palace kam kaum noch zu eigenen Abschlüssen, was die Defensive der Gastgeber unterstrich.

Die Gunners mussten zudem nach einer umstrittenen gelb-roten Karte für Takehiro Tomiyasu ab der 67. Minute in Unterzahl weiterspielen, konnten die knappe Führung jedoch erfolgreich verteidigen.

Tabellenentwicklung

Durch den vierten Sieg in Folge baut Arsenal sein Punktekonto auf 22 Zähler aus und steht sieben Punkte vor dem FC Liverpool, der an diesem Spieltag patzte. Manchester City verlor ebenfalls und rutschte in der Tabelle auf den vierten Platz ab. Crystal Palace hingegen befindet sich mit 13 Punkten im Mittelfeld der Tabelle und wartet nun auf den dritten Sieg in Folge.

Arsenal unterstreicht mit dieser Leistung die Ambitionen, den Premier-League-Titel in dieser Saison zu verteidigen, und zeigt trotz gelegentlicher Schwierigkeiten in der Chancenverwertung eine überzeugende Defensive und taktische Disziplin im London-Derby.

Spielstatistik

  • Datum: 26. Oktober 2025, 15:00 Uhr (Ortszeit)
  • Wettbewerb: Premier League, 9. Spieltag
  • Heimmannschaft: Arsenal FC
  • Auswärtsmannschaft: Crystal Palace FC
  • Endergebnis: 1:0 (1:0)
  • Torschütze: Eberechi Eze (39. Minute)
  • Rote Karten: Takehiro Tomiyasu (Arsenal, 67. Minute, Gelb-Rot)

Quellen