La Liga-Spieltag 12: RC Celta de Vigo gegen FC Barcelona
Am 9. November 2025 empfing der RC Celta de Vigo den FC Barcelona zum zwölften Spieltag der spanischen La Liga. Die Partie begann um 21:00 Uhr und endete mit einem 4:2-Auswärtssieg für Barcelona. Damit festigte der FC Barcelona seine Position in der oberen Tabellenhälfte und konnte den Abstand zum Spitzenreiter Real Madrid verringern.
Spielverlauf und Tore
Die Begegnung entwickelte sich vor allem in der ersten Halbzeit zu einem torreichen Spiel. Bereits früh in der Partie eröffnete Robert Lewandowski den Torreigen für Barcelona mit einem Elfmeter in der 10. Minute. Celta zeigte sich jedoch keineswegs geschockt und konnte durch zwei Treffer von Borja Iglesias in der 12. und 43. Minute selbst zweimal zuschlagen.
Barcelonas Offensive antwortete eindrucksvoll: Lewandowski erzielte einen weiteren Treffer in der 37. Minute. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Lamine Yamal noch in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit auf 3:2 für die Katalanen. Somit ging das Team mit einer knappen Führung in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit gelang Barcelona durch Lewandowski in der 73. Minute das 4:2, das letztlich den Endstand markierte. Celta blieb zwar bemüht, die Defensive von Barcelona stabilisierte sich aber nach der Pause und ließ keine weiteren Treffer mehr zu. In der Schlussphase hatte Yamal noch einen weiteren Abschluss, der jedoch am Pfosten landete.
Einzelne Spieler und Schlüsselmomente
Robert Lewandowski war der prägende Spieler aufseiten Barcelonas und erzielte alle drei Tore seines Teams. Mit insgesamt sieben Saisontoren kletterte er in der Torschützenliste auf den zweiten Platz hinter Kylian Mbappé von Real Madrid. Lamine Yamal konnte mit seinem Treffer und dem Pfostenschuss weitere Akzente setzen.
Auf der anderen Seite zeigten sich die Gastgeber aus Vigo durch Borja Iglesias gefährlich und erzielten zwei Tore, blieben aber offensiv in der zweiten Halbzeit ohne Erfolg. Barcelonas Trainer Hansi Flick reagierte zur Halbzeit taktisch, indem er vor allem die Defensive besser organisierte.
Eine negative Szene ereignete sich in der Nachspielzeit, als Frenkie de Jong nach einem Foul an Iago Aspas mit Gelb-Rot vom Platz gestellt wurde. Dies war ein Schlusspunkt unter ein intensives und hart umkämpftes Spiel.
Tabellenentwicklung und Bedeutung des Spiels
Durch den Auswärtssieg konnte der FC Barcelona den Rückstand auf Tabellenführer Real Madrid auf drei Punkte reduzieren. Während Barcelona nun mit 27 Punkten und dem zweiten Tabellenplatz gut dasteht, verpasste Real Madrid am selben Spieltag eine klare Möglichkeit, den Vorsprung auszubauen und spielte nur 0:0 gegen Rayo Vallecano.
Der Erfolg in Vigo ist für Barcelona besonders wichtig, nachdem die Mannschaft in den letzten Wochen einige Unsicherheiten gezeigt hatte. Zudem stärkt der Sieg das Selbstvertrauen vor der letzten internationalen Spielpause des Jahres 2025.
Ausblick
Mit diesem Erfolgserlebnis im Rücken wird Barcelona versuchen, den positiven Schwung in die kommenden Ligapartien mitzunehmen. Celta Vigo hingegen, das zuvor eine starke Serie von ungeschlagenen Spielen vorweisen konnte, verlor erstmals nach mehreren Erfolgen wieder und muss nun die Defensive stabilisieren, um den Klassenerhalt nicht zu gefährden.
