Angaben nach DDG und MStV
Herzball UG i.Gr.
Journalist / Redaktion: Peter Müller
Goethestraße 6a
391xx Magdeburg
Kontakt
Internet: https://herzball.de
Redaktionelle E-Mail:
(wird geladen …)
Vertretungsberechtigter
Peter Müller
(Vertretung der Herzball UG i.Gr.)
Registereintrag
Die Eintragung der Herzball UG (haftungsbeschränkt) i.Gr. in das Handelsregister ist beantragt. Die Registernummer wird nachgetragen, sobald sie vorliegt.
Verantwortlich für den Inhalt dieser Website
Verantwortlicher im Sinne von § 18 Abs. 2 Medienstaatsvertrag (MStV):
Peter Müller
Goethestraße 6a
391xx Magdeburg
Die Inhalte dieser Seiten wurden mit großer Sorgfalt erstellt. Trotzdem kann keine Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität übernommen werden. Als Diensteanbieter sind wir für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.
Hinweise auf offensichtlich fehlerhafte oder rechtswidrige Inhalte werden nach Kenntniserlangung geprüft und – soweit erforderlich – zeitnah entfernt.
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter. Für Inhalte dieser fremden Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Zum Zeitpunkt der Verlinkung waren keine Rechtsverstöße erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle verlinkter Seiten ist ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Links unverzüglich entfernt.
Texte, Spielberichte, Grafiken, Logos und sonstige Inhalte auf herzball.de unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Jede Verwertung außerhalb der gesetzlich zulässigen Grenzen, insbesondere Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung oder öffentliche Wiedergabe, bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers.
Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet, soweit keine anderslautenden Hinweise erfolgen.
Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Herzball UG i.Gr.
Journalist / Redaktion: Peter Müller
Goethestraße 6a
391xx Magdeburg
E-Mail: (wird geladen …)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt nach den Vorgaben der DSGVO und des Telekommunikation-Digitale-Dienste-Datenschutz-Gesetzes (TDDDG).
Rechtsgrundlagen sind insbesondere Art. 6 Abs. 1 lit. a, b und f DSGVO. Wo wir eine Einwilligung einholen, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage dieser Einwilligung, die jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden kann.
Diese Website wird bei einem externen Dienstleister in Deutschland gehostet.
Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zweck der sicheren, schnellen und zuverlässigen Bereitstellung unseres Online-Angebots (berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Mit dem Hosting-Anbieter besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.
Beim Aufruf unserer Seiten erfasst der Server automatisch Informationen, die Ihr Browser übermittelt. Dies sind insbesondere:
Die Verarbeitung dieser Daten ist technisch erforderlich, um die Website dauerhaft bereitzustellen und Angriffe abzuwehren. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Logdaten werden regelmäßig automatisch gelöscht, sobald sie für die genannten Zwecke nicht mehr benötigt werden.
Unsere Website kann Cookies und vergleichbare Technologien einsetzen, um bestimmte Funktionen bereitzustellen (zum Beispiel Spracheinstellungen, Login, Warenkorb) und anonyme Nutzungsstatistiken zu erstellen.
Technisch erforderliche Cookies werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und § 25 Abs. 2 TDDDG eingesetzt. Für alle Cookies, die nicht zwingend für den Betrieb erforderlich sind, holen wir – soweit verwendet – Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG ein.
Sofern ein Cookie- oder Consent-Banner eingeblendet wird, erhalten Sie dort detaillierte Informationen zu Art, Umfang und Zweck der eingesetzten Technologien und können Ihre Einstellungen jederzeit anpassen.
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen übermittelten Daten (zum Beispiel Name, E-Mail-Adresse, Inhalt der Nachricht) verarbeitet, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, soweit die Anfrage mit der Anbahnung oder Durchführung eines Vertrags zusammenhängt, im Übrigen Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Beantwortung von Anfragen).
Die Daten werden gelöscht, sobald Ihre Anfrage abschließend bearbeitet wurde und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
Sofern wir externe Inhalte einbinden (zum Beispiel Videos, Karten, Schriften oder Statistiken), können dabei Daten – einschließlich Ihrer IP-Adresse – an die Anbieter dieser Dienste übertragen werden.
Welche Dienste konkret eingesetzt werden, ergibt sich aus den jeweiligen Hinweisen innerhalb der Website (etwa direkt am eingebundenen Inhalt) oder in ergänzenden Datenschutzhinweisen. Die Nutzung erfolgt in der Regel auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer attraktiven Darstellung unserer Inhalte).
Sie haben im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen Datenschutzrecht verstößt.
Zuständig ist insbesondere die Aufsichtsbehörde Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsortes, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes. Für Sachsen-Anhalt ist dies zum Beispiel die Landesbeauftragte für den Datenschutz Sachsen-Anhalt.
Sofern wir Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO verarbeiten, haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen.
Werden personenbezogene Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, können Sie dieser Verarbeitung jederzeit widersprechen. Nach einem Widerspruch werden wir die Daten nicht mehr zu diesen Zwecken verarbeiten.
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und ein Schloss-Symbol angezeigt wird.
Stand der Datenschutzerklärung: [Monat Jahr]
Wir passen diese Datenschutzerklärung an, sobald sich Rechtslage, Funktionalitäten der Website oder eingesetzte Dienste ändern.
Hinweis: Diese Datenschutzerklärung ist ein allgemeines Muster und ersetzt keine individuelle Beratung. Bitte lasse sie mit Blick auf deine konkret eingesetzten Dienste (z. B. Analytics, Zahlungsanbieter, eingebettete Inhalte) prüfen und bei Bedarf anpassen.