HERZBALL.DE

SpVgg Greuther Fürth – Dynamo Dresden 3:2 (2025-08-03)

Fürth startet mit Sieg gegen Dresden in die Zweitliga-Saison 2025/26

Zum Auftakt der neuen Saison in der 2. Bundesliga empfing die SpVgg Greuther Fürth am 3. August 2025 die SG Dynamo Dresden. Die Partie wurde im Sportpark Ronhof ausgetragen und endete nach 90 Minuten mit einem 3:2-Erfolg für die Gastgeber.

Spielverlauf und entscheidende Szenen

Beide Mannschaften zeigten zum Saisonstart ein offensives Auftreten. Zur Halbzeit führte Fürth mit 2:1, das Spiel blieb allerdings bis zum Abpfiff eng umkämpft. Die Führung wechselte nicht mehr, doch Dresden blieb bis zum Schlusspfiff in Schlagdistanz.

Für die Hauptstädter Sachsens stellte besonders Noel Futkeu mit zwei Treffern eine gefährliche Offensivkraft dar. Das erhoffte Erfolgserlebnis blieb für Dynamo am Ende jedoch aus, da Fürth konsequent im Angriff und aufmerksam in der Defensive blieb. Trotz des knappen Spielstands kontrollierten die Franken weite Teile des Geschehens und sicherten sich so den Sieg.

Aufstellungen der Mannschaften

  • SpVgg Greuther Fürth: Pelle Boevink im Tor; Abwehr mit Philipp Ziereis, Reno Münz, Mathias Olesen, Jannik Dehm, Brynjar Ingi Bjarnason und Maximilian Dietz; Mittelfeld mit Felix Klaus und Julian Green; Spitze besetzt von Noel Futkeu und Branimir Hrgota.
  • SG Dynamo Dresden: Die genaue Startaufstellung wurde im verfügbaren Spielbericht nicht vollständig aufgeführt.

Leistungsdaten und Analyse

Fürth stellte mit dieser Vorstellung unter Trainer Thomas Kleine zum Auftakt der neuen Spielzeit unter Beweis, dass die Vorbereitung konsequent genutzt wurde. Besonders in der Offensive verzeichneten die Grünen variantenreiche Spielzüge.

Dynamo Dresden stemmte sich nach dem zwischenzeitlichen Rückstand zwar gegen die Niederlage, schaffte aber nicht mehr den Ausgleich. Das Team von der Elbe kehrte somit ohne Punkte nach Sachsen zurück. Für Fürth bedeutete der Heimsieg ein gelungener Start in die Saison, nachdem in der vorherigen Runde die Bilanz durchwachsen ausfiel.

Einordnung zum Saisonverlauf

Für die Gastgeber war der Dreier zum Auftakt ein positives Signal, um nach einer schwierigen Vorsaison mit lediglich 13 Punkten aus zwölf Spielen Anschluss an das Mittelfeld der Tabelle zu halten. Dresden konnte trotz zweier eigener Treffer nicht als Sieger vom Platz gehen, zeigte aber offensive Qualität, die in den kommenden Begegnungen noch entscheidend sein könnte.

Fazit

Die SpVgg Greuther Fürth bestätigt mit dem Sieg gegen Dynamo Dresden einen erfolgreichen Saisonstart. Das Team zeigte sich variabel in der Offensive und ließ sich auch durch zwischenzeitlichen Druck des Gegners nicht aus dem Konzept bringen. Für Dresden gab es bei aller Angriffsstärke keine Belohnung, der Auftakt verlief somit ohne Zählbares.

Quellen