Hansa Rostock ringt Waldhof Mannheim nieder – Später Treffer entscheidet
Am 10. August 2025 empfing Hansa Rostock den SV Waldhof Mannheim zum zweiten Spieltag der 3. Liga. Nach einer torlosen ersten Hälfte entschieden die Gastgeber die Partie im Ostseestadion durch einen späten Treffer mit 1:0 für sich.
Ausgangslage vor dem Spiel
Hansa Rostock kam mit einem Unentschieden aus dem Eröffnungsspiel gegen Erzgebirge Aue in die Partie. Waldhof Mannheim hatte zuvor beim 2:2 gegen den SC Verl ebenfalls nur einen Punkt geholt. Beide Teams waren also auf der Suche nach dem ersten Saisonsieg und traten entsprechend engagiert auf.
Aufstellungen und taktische Prägung
- Bei Hansa ersetzten Hummel und Lebeau die beiden erfahrenen Akteure Voglsammer und Neidhart in der Startelf. Coach Daniel Brinkmann setzte dabei auf ein kompaktes Zentrum und schnelles Umschaltspiel.
- Waldhof-Trainer Dominik Glawogger veränderte seine Mannschaft ebenfalls an zwei Positionen. Hoffmann und Sietan rückten gegenüber dem letzten Spiel für Shipnoski und Thalhammer in die Anfangsformation. Die Gäste kamen mit einer Fünferkette und betonten im Aufbau das Ballbesitzspiel.
Erste Hälfte: Vorsicht dominiert das Geschehen
Zu Beginn tasteten sich beide Teams ab. Mannheim konnte etwas mehr Ballbesitz für sich verbuchen, geriet jedoch beinahe früh in Rückstand: Ein riskanter Rückpass von Rieckmann zwang Torwart Hawryluk zu einer Rettungsaktion auf der Linie. Im weiteren Verlauf kam Mannheim zu einer aussichtsreichen Gelegenheit durch Karbstein, der aus kurzer Entfernung aber über das Tor schoss. Rostock fand erst nach einer halben Stunde besser ins Spiel, blieb aber vor dem Tor zunächst harmlos. Die beste Szene für Hansa hatte Hummel, doch Hawryluk verhinderte den Rückstand. Die Partie verlor vor der Pause an Tempo, größere Möglichkeiten blieben aus.
Wechsel bringen neuen Schwung
Mit Beginn der zweiten Halbzeit reagierte Rostocks Trainer und wechselte gleich dreifach. Unter anderem kam Neuzugang Bergh auf den Platz, was dem Spiel der Kogge neue Impulse verlieh. Die Gastgeber traten nun offensiver auf und drängten Mannheim weiter zurück. Die Gäste verzeichneten in dieser Phase kaum Entlastung und hatten Schwierigkeiten, das eigene Aufbauspiel durchzusetzen.
Spielentscheidender Moment kurz vor Schluss
Je länger die Partie dauerte, desto entschlossener suchte Rostock die Entscheidung. Die Defensive der Mannheimer hielt lange stand, doch acht Minuten vor dem Ende erzielte Marco Schuster nach einem Vorstoß über das Mittelfeld das Tor des Tages. Damit krönte der Mittelfeldspieler seine Leistung und sorgte für den ersten Sieg der Hanseaten in der neuen Saison.
Fazit und Bedeutung für die Tabelle
Mit dem knappen Heimsieg verschafft sich Hansa Rostock nach zwei Spieltagen eine solide Ausgangsposition im Mittelfeld der Tabelle. Der SV Waldhof Mannheim muss sich nach einer zunächst disziplinierten Vorstellung dem schnellen Gegentor in der Schlussphase beugen und wartet weiterhin auf den ersten Dreier.
