HERZBALL.DE

VfB Stuttgart II – SC Verl 1:1 (2025-08-23)

VfB Stuttgart II und SC Verl trennen sich 1:1 am 3. Spieltag der 3. Liga

Am 23. August 2025 empfing der VfB Stuttgart II den SC Verl im Rahmen des dritten Spieltags der 3. Liga. Die Partie, ausgetragen vor 5.000 Zuschauern im Robert-Schlienz-Stadion, endete mit einem gerechten Unentschieden. Beide Mannschaften hatten sich einen erfolgreichen Auftakt in die Saison erhofft. Während die Gastgeber zuvor einen Sieg und eine Niederlage verbuchen konnten, war Verl mit zwei Punkteteilungen in die Spielzeit gestartet.

Teamaufstellungen und personelle Besonderheiten

Im Vergleich zum vorherigen Spieltag bot Stuttgarts Trainer Nico Willig mehrere Spieler aus dem Erstligakader auf. Zu Beginn standen Dan-Axel Zagadou, Justin Diehl und Noah Darvich auf dem Platz, Spielern, die sonst in der ersten Mannschaft ihren Platz haben. Auch Kaden Amaniampong erhielt einen Startelfeinsatz. Damit ergaben sich deutliche Änderungen zum vorangegangenen 2:1-Sieg gegen Ingolstadt. Auf Seiten von Verl blieb Cheftrainer Tobias Strobl seiner bisherigen Elf treu.

Spielverlauf: Frühe Tore in den Anfangsminuten

Die Begegnung nahm ein rasantes Tempo gleich zu Beginn auf. Bereits in der zweiten Minute brachte Oualid Mhamdi eine Flanke vor das Stuttgarter Tor. Alessio Besio setzte sich per Kopf durch und sorgte für den schnellen Führungstreffer der Gäste. Doch die Reaktion der Gastgeber ließ nicht lange auf sich warten. Nur wenige Minuten später fiel Lauri Penna nach einem Kontakt im Strafraum – der Schiedsrichter entschied auf Strafstoß. Mohamed Sankoh trat an und verwandelte energisch zum 1:1-Ausgleich (5. Minute).

Nach diesem lebhaften Auftakt flachte das Spielgeschehen etwas ab. Stuttgart II hatte mehr Ballbesitz, brachte aber zunächst keine zwingenden Offensivaktionen zustande. Verl blieb bei schnellen Gegenstößen gefährlich. Die beste Gelegenheit vor der Halbzeitpause vergab Verls Stürmer Steczyk, der frei vor VfB-Keeper Hellstern auftauchte, aber am Torhüter scheiterte.

Zweite Halbzeit: Defensiv geprägtes Duell

Mit Wiederbeginn erhöhte der SC Verl den Druck, ohne jedoch zu klaren Chancen zu kommen. Stuttgart II verteidigte aufmerksam, verlor aber nach etwa 50 Minuten Amaniampong durch eine Rote Karte. Nach einem taktischen Foulspiel mussten die Hausherren rund 40 Minuten in Unterzahl agieren. Verl übernahm fortan die Spielkontrolle, kam gegen die kompakt stehenden Gastgeber aber nicht zu hochkarätigen Möglichkeiten. Die beste Aktion blieb ein Distanzschuss, der den Pfosten streifte. Auch Stuttgart II setzte gelegentliche Konter, konnte allerdings die seltenen Offensivmomente nicht zur erneuten Führung nutzen.

Schlusspunkt und Bedeutung für die Tabelle

Nach insgesamt 90 Minuten blieb es beim 1:1. Beide Mannschaften konnten jeweils einen Zähler verbuchen. Vor allem die defensive Leistung der Stuttgarter nach dem Platzverweis war bemerkenswert. Spielerisch war die Partie nach der Anfangsphase von taktischer Disziplin geprägt. Für Stuttgart II bedeutete das Resultat, dass sie nach drei Spielen vier Zähler aufweisen. Der SC Verl blieb auch nach dem dritten Auftritt ungeschlagen, wartet aber weiter auf den ersten Saisonsieg.

  • Stuttgart II: 1 Sieg, 1 Unentschieden, 1 Niederlage nach drei Spieltagen
  • SC Verl: Drei Unentschieden zu Beginn der Spielzeit
  • Beide Teams zeigten Anpassungsfähigkeit und Defensivstärke, blieben aber offensiv Stückwerk schuldig

Ausblick

Für den VfB Stuttgart II steht am kommenden Spieltag eine Auswärtsbegegnung beim FC Erzgebirge Aue an. Verl misst sich demnächst mit weiteren Ligakonkurrenten im Mittelfeld der 3. Liga. Der dritte Spieltag bot beiden Mannschaften vor allem defensive Erkenntnisse, ließ aber spielerisch noch Luft nach oben.

Quellen